Weitere Meldungen aus Straße

Video

Truck Insider: Der Scania 45 S im Praxischeck

Obwohl die Diesel-Lkw noch auf lange Sicht das Bild auf den Straßen dominieren werden, bleiben die europäischen Lkw-Hersteller zumindest bei der Entwicklung von batterieelektrischen Lkw weiter auf Kurs. So auch der schwedische Scania-Konzern, der mit der Sattelzugmaschine 45 S eine Lösung für Punkt-zu-Punkt-Verkehre über mittlere Distanzen vorgestellt hat. Truck Insider Hans-Jürgen Wildhage hat eine Runde mit dem großen Elektro-Scania gedreht.

Nordrhein-Westfalen

Waldbach kauft insolvente Isseltrans

Mit der Übernahme erhält der Meller Logistikdienstleister einen Standort an der deutsch-holländischen Grenze und kann seinen Fuhrpark um weitere zehn ziehende Einheiten aufstocken. Die verschiedenen Isseltrans-Aktivitäten sollen in die Waldbach-Gruppe integriert werden.

 

Alpentransit

Asfinag veröffentlicht Fahrkalender für Brennerautobahn

Während der Neubauarbeiten an der Luegbrücke begrenzt der Autobahnbetreiber den Lkw-Verkehr auf der Strecke. An 36 Tagen darf der Schwerlastverkehr nicht über die Autobahn fahren.

Zweite Version der intelligenten Fahrtenschreiber

EU gewährt zwei Monate Schonfrist bei Tachographenumrüstung

Die Nachrüstung von Lkw mit einem „smarten“ Tachographen der 2. Version (SMT2) wird in der EU durch Engpässe in den Lieferketten verzögert. Eigentlich hätten alle im internationalen Verkehr eingesetzten Nutzfahrzeuge mit über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht bis zum Jahresbeginn mit einem solchen Fahrtenschreiber ausgerüstet werden müssen. Vorerst bleiben Transportunternehmen, die das noch nicht geschafft haben, allerdings straffrei.