Weitere Meldungen aus Straße

Antriebstechnik

Mit Tempo in Richtung Nachhaltigkeit

Immer wieder gibt es Vorschläge und Konzepte, wie sich die CO₂-Emissionen des Straßengüterverkehrs effektiv senken lassen. Die Bandbreite reicht dabei vom Verbrennermotor, der mit Biogas oder HVO100 betrieben wird, bis hin zum E-Lkw oder dem Brennstoffzellen-Truck. Doch wie sehen es die Fuhrunternehmer eigentlich selber?

Vierer-Gremium

DSV stellt Geschäftsführung für Deutschland vor

Nach Abschluss der Schenker-Übernahme hat der dänische Logistikkonzern nun die deutsche Geschäftsführung ernannt. Die neu gebildete Führungsspitze setzt sich aus Vertretern beider Unternehmen zusammen.

Fuhrpark-Transformation

Gschwander: Mittelständler mit klarer E-Perspektive

Die Baden-Württembergische Schüttgutspedition plant, den Fuhrpark langfristig komplett auf E-Lkw umzustellen. Doch auf dem Weg gilt es, noch einige Hürden zu nehmen.

Integration geplant

Kühne + Nagel übernimmt spanischen Transportdienstleister TDN

Der Mittelständler unterhält ein Netz aus 45 Terminals und eine Flotte von 700 Lkw und Lieferfahrzeugen. Für den Schweizer Logistikkonzern ist mit der Übernahme eine deutliche Stärkung des europäischen Sammelgutnetzwerks verbunden.

  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 1319