Weitere Meldungen aus Straße

Straße

In Sachen Rampe tut sich zu wenig

Lösungsvorschläge für die Probleme an einigen Handelsrampen hat es viele gegeben. Aber bei deren Umsetzung passiert offenbar wenig, wie DVZ-Brief-Recherchen ergeben haben. Aufseiten der Dienstleister ist weiter die Rede von Platzmangel in und an den betroffenen Lagern, langen Wartezeiten und unfreundlicher Behandlung der Fahrer, die mitunter bei der Entladung selbst mit anpacken müssen.

Straße

Torpedieren Kommunen den Feldversuch?

Die letzte Meile wird zur entscheidenden Nagelprobe

für den Lang-Lkw-Test. Und hier kommen die Kommunen als untere Verkehrsbehörden nachhaltig ins Spiel. So scheint es, dass einige den Test trotz Beteiligung ihres Landes aus politischen Gründen torpedieren, indem sie die Freigaben der geplanten Strecken von und zu den Ladestellen als ungeeignet einstufen.

Straße

BGL bemängelt politische Fehleinschätzung

Nach Auffassung des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) ist es jetzt amtlich: Die von Ex-Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) vor der letzten Mauterhöhung für den Zeitraum 2009 bis 2011 vorgerechneten 16,3 Cent/km Durchschnittsmaut seien von Anfang an unrealistisch gewesen, um die politischen Widerstände gegen eine Mauterhöhung mitten in der Wirtschaftskrise möglichst klein zu halten.

Straße

IG Metall drängt in die Automobillogistik

Nach dem VW-Hauslogistiker Schnellecke setzt sich jetzt auch die Rudolph Automotive Logistik mit der IG Metall an den Verhandlungstisch. Ganz freiwillig scheint das aber nicht zu sein.