Weitere Meldungen aus Straße

Einigung

Thüringen: Neuer Tarifvertrag für Spediteure und Güterverkehr

Nach 21 Jahren haben die Tarifpartner in Thüringen einen neuen Tarifvertrag für Speditionen und Güterkraftverkehr vereinbart. Ziel war es, die Arbeitsbedingungen in der Branche attraktiver zu machen. Allerdings ist die Tarifbindung in dem Bundesland gering.

Digitale Transformation

Empfehlungen für weniger Bürokratie und schnellere Transportprozesse

Der Expertenrat Digitale Transformation stellt nach zweijähriger Beratung klare Handlungsempfehlungen für die Transportbranche vor. Im Fokus: Bürokratieabbau, Reduzierung von Wartezeiten und optimierte Datenübermittlung.

Straße

Selbst autonome Lkw sind nicht das Ende der Disponenten

Vollautonome Lkw könnten bald Realität werden, doch Disponenten bleiben unentbehrlich. Eine Diskussionsrunde zeigte, dass sich alternative Mobilitätskonzepte entwickeln und neue Herausforderungen für Transportdienstleister entstehen.

ETS 2 für Straßenverkehr und Gebäude

T&E rechnet mit Milliardeneinnahmen durch Emissionshandel

Der ab 2027 geplante CO₂-Emissionshandel für Straßenverkehr und Gebäudewirtschaft könnte nach Schätzungen der Umweltorganisation Transport & Environment (T&E) bis 2032 EU-weit Einnahmen von fast 300 Milliarden Euro generieren. T&E empfiehlt, knapp die Hälfte des Geldes in klimafreundliche Infrastruktur zu investieren.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 1318