Weitere Meldungen aus Straße

Ladesäulen an Autobahnen

Nach EuGH-Urteil: Höheres Tempo beim Ladenetzausbau gefragt

Nachdem der EuGH im Rechtsstreit zwischen Autobahn GmbH und dem Ladesäulenbetreiber Fastned den europäischen Rechtsrahmen geklärt hat, muss ein deutsches Gericht noch sein Urteil sprechen. Die Transportbranche kann sich keine lange juristische Hängepartie beim Ladenetzausbau mehr leisten, meint Frank Hütten, EU-Korrespondent der DVZ.

Aufbau eines Schnellladenetzes

EuGH präzisiert Vergaberegeln für Ladesäulenkonzessionen an der Autobahn

Die Richter des Europäischen Gerichtshofs haben entschieden, dass die Autobahn GmbH den Raststättenbetreibern in Deutschland unter bestimmten Bedingungen auch die Konzession zum Bau von Ladesäulen ohne Ausschreibung übertragen durfte. Dagegen hatte der Ladesäulenbetreiber Fastned geklagt.

Stückgut

System Alliance Europe arbeitet in Griechenland mit Verbund zusammen

Die europäische Stückgutkooperation profitiert von einer Netzverdichtung in Südosteuropa: Der langjährige Partner Orphee Beinoglou fusioniert mit anderen griechischen Logistikdienstleistern.

Wasserstoff-Lkw

Vom Rechner in den Wasserstoff-Lkw

Hylane-Chefin Sara Schiffer will dem Brennstoffzellen-Lkw zum Durchbruch verhelfen. Dabei setzt sie auf Erfahrungen und Fakten.

  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 1317