Weitere Meldungen aus Straße

Straßengüterverkehr

EP-Verkehrsausschuss will Abkommen mit Ukraine verlängern

Das nach Russlands Angriff auf die Ukraine geschlossene Abkommen, das ukrainische Lkw-Transporte in die EU erleichtert, soll bis Jahresende verlängert werden. Dafür hat sich der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments ausgesprochen.

Richtlinie für Maße und Gewichte

EU-Verkehrsminister weiter uneinig über Lang-Lkw

Der Vorschlag für eine neue EU-Richtlinie für Maße und Gewichte im Straßenverkehr wird von den Mitgliedsstaaten weiter kontrovers diskutiert. Bei der Sitzung der EU-Verkehrsminister am 5. Juni wird keine Einigung auf eine gemeinsame Position erwartet. Zahlreiche Staaten fürchten, dass längere und schwerere Lkw die Straßen und Brücken zu stark belasten könnten.

Cooperative alliance

TST launches nationwide e-truck charging network

By 2028, a depot-based charging network aims to supply affordable green energy to medium-sized hauliers. Driven by TST CEO Frank Schmidt, the alliance helps regional fleets gain a competitive edge in zero-emission logistics.

Antriebswende

Studie: Dem Depotladen kommt große Bedeutung zu

Der regionale Lkw-Verkehr in Deutschland könnte rasch zu großen Teilen elektrifiziert werden, wenn die Ladeinfrastruktur in Logistikdepots ausgebaut wird. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie im Auftrag der NGO Transport & Environment (T&E). Die technischen Grundlagen für die Elektrifizierung von Depots sind vorhanden, und auch der E-Lkw-Fernverkehr würde profitieren.