Weitere Meldungen aus Straße

Kontrolle von Straßenverkehrstauglichkeit

EU-Minister sehen Fernmessung von Fahrzeugemissionen kritisch

Die EU-Verkehrsminister unterstützen den Vorschlag der EU-Kommission, drei Richtlinien über technische Kontrollen von Fahrzeugen zu aktualisieren. Unterschiedliche Meinungen gibt es aber darüber, ob ein jährlicher TÜV für Lieferwagen und Pkw ab einem Alter von zehn Jahren Pflicht werden soll und ob die Mitgliedsstaaten Fernmessungen von Lärm und Abgasemissionen einsetzen sollen.

EU-Verkehrsministerrat

Viele EU-Staaten fürchten Straßenschäden durch schwere Lkw

In der Diskussion der EU-Verkehrsminister über den erleichterten grenzüberschreitenden Einsatz längerer und schwerer Lkw zeichnet sich weiterhin keine Einigung ab. Eine Aussprache bei ihrem Ratstreffen in Luxemburg machte deutlich, dass die Meinungen über die Neufassung der Richtlinie für Maße und Gewichte im Straßenverkehr in etlichen Punkten auseinandergehen.

Einigung

Thüringen: Neuer Tarifvertrag für Spediteure und Güterverkehr

Nach 21 Jahren haben die Tarifpartner in Thüringen einen neuen Tarifvertrag für Speditionen und Güterkraftverkehr vereinbart. Ziel war es, die Arbeitsbedingungen in der Branche attraktiver zu machen. Allerdings ist die Tarifbindung in dem Bundesland gering.

Digitale Transformation

Empfehlungen für weniger Bürokratie und schnellere Transportprozesse

Der Expertenrat Digitale Transformation stellt nach zweijähriger Beratung klare Handlungsempfehlungen für die Transportbranche vor. Im Fokus: Bürokratieabbau, Reduzierung von Wartezeiten und optimierte Datenübermittlung.