Markt

Containerreedereien geraten zunehmend unter Kostendruck

Trotz steigender Umsätze im ersten Quartal des laufenden Jahres schwächt sich die durchschnittliche operative Gewinnmarge der Marktteilnehmer deutlich ab. Während einzelne Carrier ihre Margen weitgehend stabil halten, fällt es manchen Wettbewerbern offensichtlich schwerer, ihre Kosten zu begrenzen. 

Herausforderungen und Perspektiven

Modernisierung der Binnenschifffahrt muss nationale Aufgabe werden

Gewerbe, Politik und Verwaltung sind aufgefordert, die Potenziale der Wasserstraßen zu heben. Prof. Bettar Ould el Moctar von der Universität Duisburg-Essen skizziert in seinem Gastbeitrag Lösungsansätze für die Binnenschifffahrt.

Trends and technology

Expectations for quantum computers are high

Super-powerful computers could once again greatly expand the possibilities in transport and logistics. Experts are working on the technology and its applications.

Nachfolger

Claesson wird neuer IT-Chef von Kühne + Nagel

Der Schwede bringt sehr viel Erfahrung aus entsprechenden Positionen in der Industrie mit. Er löst den bisherigen CIO von Kühne + Nagel, Martin Kolbe, ab, der in den Ruhestand geht.  

Direktes Gespräch

Merz: Kooperation bei Handelsfragen vereinbart

Beim Antrittsbesuch des Bundeskanzlers bei US-Präsident Trump ging es um die künftige wirtschaftliche Zusammenarbeit. Dabei war auch der Zollstreit ein wichtiges Thema.

Politik

Jorrit Bosch wird Sprecher der Linken für Verkehrspolitik

Der Newcomer im Bundestag, Jorrit Bosch, wird im Verkehrsausschuss des Bundestags für die Verkehrspolitik zuständig sein. Auch andere Posten für Haushalt und Sondervermögen sind vergeben. 

Weitere Gespräche geplant

Trump und Xi telefonieren zu Handelsthemen

Zuletzt ging es zwischen den USA und China wegen des Handelskonflikts heftig zur Sache. Nun sprechen beide Staatschefs direkt miteinander. Es ist das erste bekannte Gespräch seit Trumps Amtsantritt.

EU-Verkehrsministerrat

Viele EU-Staaten fürchten Straßenschäden durch schwere Lkw

In der Diskussion der EU-Verkehrsminister über den erleichterten grenzüberschreitenden Einsatz längerer und schwerer Lkw zeichnet sich weiterhin keine Einigung ab. Eine Aussprache bei ihrem Ratstreffen in Luxemburg machte deutlich, dass die Meinungen über die Neufassung der Richtlinie für Maße und Gewichte im Straßenverkehr in etlichen Punkten auseinandergehen.

Alpine Transit

There is a threat of a return to road transport

The Alps are and will remain a bottleneck for freight transport. Participants at a discussion event on Alpine transit agreed that new concepts are needed in view of traffic jams on the roads and railways.

DVZ-Brief

Wolf-Peter Korth übernimmt Simcargo-Mehrheit

Bei der Stückgutkooperation Simcargo verändert sich die Gesellschafterstruktur gravierend.