Menschen

Patrick A. Güth

Der 32-Jährige ist Regionalleiter im Industriebereich Pharma/Chemie in Europa bei Panalpina Welttransport in Moerfelden.

Management & Recht

Thorsten Neumann tritt als Tapa-Emea-Chairman ab

Thorsten Neumann hat sein Amt als Chairman der Transported Asset Protection Association (Tapa) in der Emea-Region niedergelegt. Grund sind berufliche Verpflichtungen bei seinem Arbeitgeber Motorola.

Menschen

Dietmar Lonke

Der 40-Jährige ist als "Leiter TP Logistics" bei der Bahnspedition Transpetrol in Hamburg für die europaweiten Einzelwagen-/Wagengruppenverkehre verantwortlich.

Management & Recht

Box für die „Green Lane“

Auf beiden Seiten des Atlantiks werden die Sicherheitsauflagen für den internationalen Handel strenger. Daher bekommt der intelligente Container Rückenwind von Terminals und Speditionen.

Management & Recht

Container-Scanning wird teuer

Container für die USA in den europäischen Exporthäfen zu durchleuchten, wird Kosten von 500 US-Dollar pro Box verursachen. Das geht aus einem Schreiben der EU-Kommission an die US-Behörden hervor.

 

Menschen

Dr. Joachim Grollmann

Der 55-Jährige ist Geschäftsführer der „last mile logistik networt GmbH“ in Herne.

Menschen

Doris Klemptner

Die 40-Jährige ist geschäftsführende Gesellschafterin der Get Away Cargo GmbH in Moers.

Management & Recht

In den Fängen der Mafia

Die ’Ndrangheta kontrolliert wichtige See- und Landinfrastrukturen in Süditalien. Dazu gehören außer dem Transhipment-Zentrum in ­Gioia Tauro womöglich weitere Häfen sowie Autobahnen. Details liefert der Antimafia-Report der Regierung Prodi.

 

Management & Recht

Gefühlte Sicherheit

Die EU-Kommission fordert mehr Sicherheit – und die Wirtschaft muss mitziehen. So beim „Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten“. Aber Hoffnungen überflügeln Realitäten.

Management & Recht

Langfinger sind auf Lkw-Ladungen scharf

Die Kriminalität im Lkw-Transportgewerbe nimmt zu. Das erklärte Thorsten Neumann, Chairman Tapa EMEA, auf einem DVZ-Symposium am 23. April in Hamburg. In den ersten drei Monaten dieses Jahres seien 10 Prozent mehr Vorfälle gemeldet worden.