Archiv

Mehrwertsteuerbefreiung könnte rechtens sein

Im Streit um eine Mehrwertsteuerbefreiung für Postdienstleister zeichnet sich beim höchsten EU-Gericht ein Sieg für den klassischen britischen Anbieter Royal Mail ab.

Archiv

Tschechien bekommt neuen Verkehrsminister

Petr Bendl (42) wird neuer tschechischer Verkehrsminister.

Archiv

Niederlande verlangen Auslieferung

Die Niederlande wollen fünf mutmaßliche Piraten aus Somalia vor Gericht stellen und haben Dänemark um deren Auslieferung gebeten.

Archiv

Otto Group vertagt Entscheidung

Der Hamburger Handels- und Dienstleistungskonzern Otto hat die anstehende Entscheidung über die Neuordnung seiner Logistik um einige Wochen vertagt.

Archiv

Exporte brechen als Wachstumssäule weg

Deutschland rutscht immer tiefer in die Rezession. Im vierten Quartal 2008 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) nach ersten vorläufigen Schätzungen des Statistischen Bundesamts um 1,5 bis 2,0 Prozent, sagte Statistiker Norbert Räth am Mittwoch in Frankfurt. Damit habe sich die negative Entwicklung zum Jahresende beschleunigt.

Archiv

Opposition geht mit Merkel hart ins Gericht

Das neue 50-Milliarden-Wirtschaftspaket der großen Koalition ist noch keineswegs beschlossene Sache.

Archiv

Mosel soll wieder freigegeben werden

Nach tagelangem Frost und geschlossenen Eisdecken auf deutschen Flüssen und Kanälen entspannt sich nun die Lage wieder etwas.

Archiv

Hansa Treuhand kürzt Ausschüttungen

Das Hamburger Emissionshaus Hansa Treuhand hat für 2008 an die Zeichner seiner Schiffsfonds 122,6 Mio. EUR ausgeschüttet.

Archiv

Tschechischer Verkehrsminister muss gehen

Der tschechische Verkehrsminister AleÂ? Řebíček wird im Zuge einer größeren Kabinettsumbildung zum 23. Januar sein Amt verlieren.

Archiv

MAN stellt sich auf Auftragsflaute ein

Der Nutzfahrzeug- und Maschinenbaukonzern MAN hat trotz zuletzt eingebrochener Lastwagen-Bestellungen seine Jahresziele offenbar erreicht.