Archiv

Lob im Landtag

Die Vereinbarung zum Ausbau der Schienenwege in Nordrhein-Westfalen ist im Landtag auf breite Zustimmung getroffen.

Archiv

Partner für das Postgeschäft gesucht

Die britische Post soll teilweise privatisiert werden.

Archiv

EU sieht keine Wettbewerbsverzerrung

Die EU-Kommission hat trotz anfänglicher Bedenken einer vollständigen Übernahme der niederländischen Fluggesellschaft Martinair durch deren Konkurrenten KLM zugestimmt.

Archiv

1,8 Mrd. Euro für zusätzlichen Straßenbau

Mit den zusätzlichen Einnahmen aus der steigenden Lkw-Maut sollen in den kommenden vier Jahren 36 zusätzliche Baumaßnahmen auf Autobahnen und Bundesstraßen realisiert werden. Das kündigte Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) in Berlin an. Von den rund 3 Mrd. Euro, die bis 2012 durch die Maut-Erhöhung zusätzlich eingenommen werden, sollen allein 1,8 Mrd. Euro in den Straßenbau fließen.

Archiv

Isental-Autobahn stößt auf Widerstand der Umweltschützer

Die aus Naturschutzgründen heftig umstrittene Autobahn A94 durch das idyllisch gelegene oberbayerische Isental darf nach langem juristischen Tauziehen weiter gebaut werden.

Archiv

Isental-Autobahn stößt auf Widerstand der Umweltschützer

Die aus Naturschutzgründen heftig umstrittene Autobahn A94 durch das idyllisch gelegene oberbayerische Isental darf nach langem juristischen Tauziehen weiter gebaut werden.

Archiv

1,8 Mrd. Euro für zusätzlichen Straßenbau

Mit den zusätzlichen Einnahmen aus der steigenden Lkw-Maut sollen in den kommenden vier Jahren 36 zusätzliche Baumaßnahmen auf Autobahnen und Bundesstraßen realisiert werden. Das kündigte Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) in Berlin an. Von den rund 3 Mrd. Euro, die bis 2012 durch die Maut-Erhöhung zusätzlich eingenommen werden, sollen allein 1,8 Mrd. Euro in den Straßenbau fließen.

Archiv

Neuer Schweizer Post-Chef heisst Michel Kunz

Mit Michel Kunz bekommt die Schweizerische Post Anfang April einen neuen Chef.

Archiv

Frachtverkehr hat sich kräftig verteuert

Die Preise für von deutschen Flughäfen abgehenden Luftfrachttransporten lagen im dritten Quartal 2008 durchschnittlich um 34,3 Prozent höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Menschen

Alexander Trautmann

Der 49-Jährige (geb. 20.12.1958) ist Geschäftsführer des DKV Euro Service in Düsseldorf.