Archiv

FedEx kürzt Gehälter

Der zweitgrößte US-Paketdienst FedEx steigt angesichts der düsteren Konjunkturaussichten noch stärker auf die Kostenbremse und kürzt Gehälter.

Archiv

Vorgezogene Investitionen sollen dem Hafen helfen

Hamburg stellt sich auf eine tiefe Rezession ein und will mit einem Bündel von Maßnahmen gegensteuern.

Archiv

Ministerpräsidenten fordern Infrastrukturinvestitionen

Die Deutsche Bauindustrie hat sich für zusätzliche Milliarden-Investitionen in die Infrastruktur im Rahmen eines zweiten Konjunkturpakets ausgesprochen.

Archiv

Eisenbahnverkehr lahmgelegt

Ein unbefristeter Streik der ungarischen Eisenbahner hat den dritten Tag in Folge den Schienenverkehr im Land lahmgelegt.

Archiv

DHL blickt optimistisch in die Zukunft

Die Posttochter DHL geht trotz Wirtschaftskrise von einem weiteren Wachstum am Standort Leipzig Halle aus.

Archiv

Absatzstau führt zu Steuerausfällen

Der Autokonzern Daimler wird nach derzeitiger Einschätzung im kommenden Jahr in Deutschland keine Gewerbesteuern zahlen.

Archiv

UN holt China ins Boot

Die Weltgemeinschaft will ihren Kampf gegen die Seeräuber am Horn von Afrika verstärken. Der UN-Sicherheitsrat ermächtigte am Dienstagabend ausländische Streitkräfte, die Piraten auch auf dem somalischen Festland zu verfolgen. Am Kampf gegen die Seeräuber will sich nach Angaben staatlicher Medien auch die chinesische Marine beteiligen. Im Golf von Aden kaperten Piraten ungeachtet des internationalen Marine-Einsatzes weitere Schiffe.

Archiv

Dekra expandiert in Brasilien

Die Stuttgarter Prüforganisation Dekra wird zum 1. Januar die Mehrheit an der brasilianischen Volchi-Holding mit Sitz in Sao Paolo übernehmen.

Archiv

Post gibt Kosten an Kunden weiter

Für Geschäftskunden der Deutschen Post verteuern sich ab Jahresanfang die Paketsendungen.

Archiv

Schmitz Cargobull leidet unter Einbruch

Wegen der anhaltenden Auftragsflaute im Transportgewerbe steigt Schmitz Cargobull auf die Bremse und setzt einen Großteil seiner Produktionsbeschäftigten auf Kurzarbeit.