Archiv

Neuer Kunde für Spedition Schulze

Das insolvente Berliner Speditions- und Logistikunternehmen Friedrich Schulze hat einen neuen Kunden gewonnen: Seit kurzem betreibt Schulze am Standort Ludwigsfelde ein Logistikzentrum für Getränke Hoffmann.

Archiv

Grube geht in die Sympathieoffensive

Der designierte neue DB-Vorstandsvorsitzende Rüdiger Grube will vor allem das Binnenklima im Unternehmen verbessern. Das machte er am Dienstag bei seinem ersten offiziellen Presseauftritt im Bundesverkehrsministerium deutlich.

Politik

Streiks im Luftverkehr

Nach einem kurzen Streik der Fluglotsen am Stuttgarter Flughafen soll der Flugverkehr am Dienstag wieder planmäßig laufen. Ein Gericht hatte die Arbeitskampfmaßnahme für unzulässig erklärt.

Archiv

Halternachweis blockiert De-Minimis

Der Weg zu den De-Minimis-Beihilfen ist für viele Halter von mautpflichtigen Lkw nicht so einfach wie bisher gedacht. Ist der Eigentümer nicht identisch mit dem tatsächlichen Nutzer, gibt es Schwierigkeiten mit dem erforderlichen Halternachweis.

Archiv

Mehdorn pocht auf Millionenabfindung

Der scheidende Bahnchef Hartmut Mehdorn pocht Medieninformationen zufolge darauf, dass die finanziellen Regelungen seines im Mai 2011 auslaufenden Vertrages voll erfüllt würden.

Archiv

Bensel rechnet mit mehr Kurzarbeit

Wegen des weg brechenden Güterverkehrsgeschäfts hat die deutsche bahn für 5000 Beschäftigte bereits Kurzarbeit eingeführt. Nach Ansicht von Logistikchef Norbert Bensel könnte diese Zahl aber noch steigen.

Archiv

Hapag-Lloyd-Chef rechnet mit Kündigungen

Einfacher, effizienter und produktiver ? das sind die Attribute des Restrukturierungs- und Sparprogramms, das Hapag-Lloyd helfen soll. Reedereichef Michael Behrendt rechnet damit, dass es deswegen Kündigungen geben wird.

Archiv

Auslandsaufträge für schwere Lkw kollabieren

Die ausländische Nachfrage nach schweren Lkw "Made in Germany" ist kollabiert. Im März lagen die Bestellungen um 80 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats, wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) am Dienstag in Frankfurt mitteilte.

Archiv

Speditionen tanken Heizöl statt Diesel

Zwei Speditionen in Dortmund sollen ihre Lastwagen statt mit Diesel verbotenerweise mit niedriger besteuertem Heizöl betankt haben. Zollfahnder fanden insgesamt fast 10 000 Liter Heizöl, wie das Hauptzollamt Dortmund am Dienstag berichtete.

Archiv

Letzte PIN-Töchter verkauft

Der Postdienstleister PIN sollte einmal ein harter Konkurrent für die Deutsche Post werden. Jetzt sind die beiden letzen operativen PIN-Einheiten im Zuge des Insovenzverfahrens an eine Mediengruppe verkauft worden.