Archiv

Klaus Fuß leitet die MSG

Klaus Fuß ist rückwirkend zum 17. März 2009 zum Vorstand der MSG eG (vormals Mainschiffahrts-Genossenschaft) in Würzburg berufen worden. Der bisherige Prokurist ist für das operative Geschäft verantwortlich.

Archiv

Scharnebeck soll größeres Schiffshebewerk erhalten

Auch die Binnenschifffahrt in Norddeutschland fordert Investitionen in die Infrastruktur. Um den Elbe-Seitenkanal für Schiffe über 110 Meter Länge befahrbar zu machen, soll ein neues Schiffshebewerk gebaut werden.

Logistik

D.Logistics stemmt sich gegen den Trend

Der Logistikkonzern D.Logistics hat ein gutes Geschäftsjahr hinter sich. Die Umsätze konnten auf Vorjahresniveau gehalten werden, die Gewinne kletterten deutlich.

Politik

Grube will bis Juni Klarheit

Der designierte Bahnchef Rüdiger Grube gibt Gas. Die Affäre um den massenhaften Datenabgleich von Mitarbeitern bei der Deutschen Bahn soll bis Juni aufgeklärt sein.

Archiv

Kurzarbeit am Flughafen Hahn

Nun trifft es auch Deutschlands fünftgrößten Frachtflughafen: Das Fracht- und auch das Passagiergeschäft sind stark rückläufig. Wegen der Wirtschaftskrise wird am Hunsrückflughafen Hahn Kurzarbeit eingeführt.

Archiv

Häfen schlagen mehr Fracht um

Die Umschlagsmenge in den rheinland-pfälzischen Häfen ist 2008 im Vergleich zum Vorjahr gleichgeblieben. Allerdings büßte der größte Binnenhafen des Landes, Ludwigshafen, Volumen ein.

Politik

Auslieferung oder Prozess

Über das Schicksal der sieben festgesetzten Piraten an Bord der Fregatte „Rheinland-Pfalz“ wird in Deutschland heftig gestritten. Das Schiff der Bundesmarine läuft aber auf alle Fälle den kenianischen Hafen Mombasa an, wo die Seeräuber an die keniaschen Behörden übergeben werden könnten.

Menschen

Karlhubert Dischinger

Der 58-Jährige ist Geschäftsführer der karldischinger Logistikdienstleister GmbH in Ehrenkirchen.

Archiv

Ausstand der Fluglotsen beendet

Nach einem kurzen Streik der Fluglotsen am Stuttgarter Flughafen soll der Flugverkehr am Dienstag wieder planmäßig laufen. Ein Gericht hatte die Arbeitskampfmaßnahme für unzulässig erklärt.

Archiv

Haftbefehl gegen Seeräuber erlassen

Über das Schicksal der sieben festgesetzten Piraten an Bord der Fregatte ?Rheinland-Pfalz? wird in Deutschland heftig gestritten. Das Schiff der Bundesmarine läuft aber auf alle Fälle den kenianischen Hafen Mombasa an, wo die Seeräuber an die keniaschen Behörden übergeben werden könnten.