Archiv

Ifo hofft auf Impulse für Welthandel

Die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrienationen und Schwellenländer haben in London umfangreiche Regulierungen für die Weltwirtschaft verabredet. Dies könnte nach Ansicht des Ifo-Instituts ein wichtiger Impuls sein.

Archiv

Schaeffler und Conti kaufen gemeinsam ein

Conti und Schaeffler leiden nach der Übernahmeschlacht besonders unter Zinslasten und der einbrechenden Konjunktur. In einem ersten Schritt wollen beide Unternehmen nun beim Einlauf sparen.

Archiv

Ermittler verhaften Ricö-Geschäftsführer

Der Geschäftsführer der insolventen Speditionsfirma Ricö aus Osterode sitzt im Gefängnis. Der 44-Jährige wurde wegen betrügerischer Geschäfte per Haftbefehl gesucht.

Archiv

Datenschützer will Aufklärung über Bahn-Mails

Trotz des personellen Neuanfangs bei der Deutschen Bahn wird weiter an der Aufklärung der Datenschutzaffäre gearbeitet. Berlins Datenschützer hat deshalb das Unternehmen aufgefordert, zum Vorwurf des Missbrauchs von E-Mails Stellung zu nehmen.

Archiv

Ferienorte wollen Bahnlinie blockieren

Die Regierungen von Dänemark und Schleswig-Holstein feiern die geplante Fehmarnbelt-Querung als wichtigen Brückenschlag für die europäische Wirtschaft. Die Badeorte an der ostholsteinischen Ostseeküste sehen das aber anders.

Archiv

"Notfalls Straße"

?Bis zum Ende des Preisdumpings auf der Straße? sollten Bahnspediteure für Einzelwagen Schienenersatzverkehr per Lkw betreiben. Dies empfiehlt Olaf Krüger, Vorsitzender der Interessengemeinschaft der Bahnspediteure (IBS).

Archiv

Die Netze werden grün

Transport- und Logistikdienstleister müssen sich darauf einstellen, künftig Auskunft über ihre CO2-Emissionen geben zu können. Immer mehr Verlader verlangen ein Reporting, um die Emissionen entlang der Lieferkette zu bestimmen.

Archiv

Sieben potenzielle Partner für SBB Cargo

Die Schweizer Güterbahn SBB Cargo hat als Ergebnis eines Konzeptwettbewerbs sieben potenzielle Partner für Verhandlungen über mögliche Kooperationen ausgewählt. Den beiden Staatsbahnen DB und SNCF soll eine enge Partnerschaft verbunden mit einer 49-prozentigen Minderheitsbeteiligung an SBB Cargo angeboten werden.

Archiv

Neuer Chef für Color Line

Jörg Rudolph wird zum 1. Mai neuer Geschäftsführer der Color Line GmbH in Kiel. Er tritt damit die Nachfolge von Manfred Jansen an, der nach 39 Jahren bei der norwegischen Reederei in den Ruhestand geht.

Archiv

Grube stellt sich den Gewerkschaften

Letzte Hürde für den designierten neuen Bahnchef Rüdiger Grube: Der Daimler-Manager wird den Gewerkschaften Transnet und GDBA am kommenden Montag Rede und Antwort stehen.