Archiv

Noch keine Spur von Schmucktransporträubern

Eine Woche nach dem Millionencoup auf der Autobahn A 81 bei Ludwigsburg hat die Polizei noch keine heiße Spur von den vier Tätern. Vier Männer hatten sich als Polizisten ausgegeben und einen Schmucktransporter überfallen.

Menschen

Seitz verlässt Via Donau

Nach elf Jahren als Geschäftsführer der Österreichischen Wasserstraßen-Gesellschaft Via Donau verlässt Manfred Seitz (46) Ende des Jahres das Unternehmen. In Fragen der technologischen Erneuerung der Binnenschifffahrt, der Bedeutung der Wasserstraße Donau und des Donauraumes sowie bei der Konzeption und Umsetzung einer aktiven EU-Binnenschifffahrtspolitik wurde Via Donau unter seiner Leitung zum wichtigen Ansprechpartner in der Europäischen Kommission.

Markt & Unternehmen

Luftfracht wird langsam wieder teurer

Luftfracht wird langsam wieder teurer. Der vom Statistischen Bundesamt geführte Preisindex ist im dritten Quartal erstmals seit neun Monaten Preisverfall wieder gestiegen, und zwar um 5,1 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2009.

Politik

Visafreie Reisen in die EU für drei Balkan-Staaten

Serben, Mazedonier und Montenegriner dürfen seit Samstag visafrei in fast alle EU-Staaten reisen. In den drei Ländern wurde am Freitagabend der „Fall der Schengener Visamauer“ mit Pop-Konzerten und Feuerwerk gefeiert.

Politik

Autobahn 20 wächst - ab Montag neues Teilstück frei

Die Autobahn A 20 wächst weiter in Richtung Hamburg. Am Montag wollen Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU), Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Peter Harry Carstensen und sein Verkehrsminister Jost de Jager (beide CDU) bei Bad Segeberg ein weiteres Teilstück für den Verkehr freigeben - sechs Monate früher als geplant.

Politik

Demonstration gegen Schleusenbau in Kleinmachnow

Mit einer Demonstration wollen Umweltschützer am Samstag in Kleinmachnow (Brandenburg) gegen den geplanten Ausbau der dortigen Schleuse protestieren. Sie halten ihn für überdimensioniert.

Politik

SPD verlangt Rücknahme des Revisionsantrags

Im Streit um das Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen hat die SPD Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) erneut „kaltblütigen Wortbruch“ vorgeworfen. Die Landtagsfraktion der Sozialdemokraten forderte die Landesregierung am Samstag auf, ihren Antrag auf Revision gegen das Urteil des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH) zurückzuziehen.

Politik

Hermsdorf will gegen Autobahnkreuz-Ausbau klagen

Die Stadt Hermsdorf fordert beim erneuten Ausbau des Hermsdorfer Kreuzes besseren Lärmschutz. Sollte kein spezieller Flüsterasphalt und keine gekrümmten Schallschutzwände installiert werden, werde die Stadt vor Gericht ziehen.

Politik

Posch will Autobahnen schneller bauen lassen

Hessens Verkehrsminister Dieter Posch (FDP) fordert einfachere Genehmigungsverfahren beim Autobahnbau. Einer Geschwindigkeitsbegrenzung für Lkw um Frankfurt herum erteilte der Minister eine Absage.

Logistik

Logistik und Industrie: Gehälter spreizen sich weiter

Auf Fachpositionen verdienen Mitarbeiter in Transport und Logistik im Durchschnitt gut 6000 Euro weniger im Jahr als ihre Kollegen mit vergleichbaren Aufgaben in Industrie und Handel.