Politik

Bei Glätte gilt Überholverbot für Lkw

Temperaturen unter Null Grad Celsius, Schneefall, Glätte und schlechte Sicht – ein Vorankommen bei der derzeitigen Wetterlage gibt es für Autofahrer derzeit nur, weil der Straßendienst unermüdlich mit Streu- und Räumfahrzeugen im Einsatz ist. Dennoch kommt es auf Landstraßen und Autobahnen insbesondere bei Schneefall immer wieder durch quer stehende Lkw zu Blockaden der Fahrbahn.

Politik

Weniger Umschlag in deutschen Häfen

Der Containerumschlag in den deutschen Häfen hat sich in den ersten neun Monaten dieses Jahres um mehr als ein Viertel verringert. Gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres ging der Umschlag von fast 12 auf 8,9 Millionen Standardcontainer (TEU) zurück.

Archiv

100 000 EUR Belohnung ausgesetzt

Nach dem dreisten Raub von Gold und Goldschmuck im Wert von rund 1,5 Mio. EUR in Baden-Württemberg hat das geschädigte Unternehmen eine Belohnung von 100 000 EUR ausgesetzt.

Markt & Unternehmen

Preise im Ladungsverkehr haben sich stabilisiert

Die Transportpreise im europäischen Ladungsverkehr auf der Straße haben im dritten Quartal 2009 fast den Stand von vor der Krise erreicht. Sie liegen auf 97 Prozent des Niveaus von Oktober 2008. Das ist das überraschende Kernergebnis des Transport Market Monitors, den Capgemini Consulting und die Logistikplattform Transporeon vorgestellt haben.

Logistik

"In meinem Job kann ich gestalten"

Birte Schulz sitzt als Vertriebschefin für Deutschland bei Geodis Wilson an einer wichtigen Schaltstelle. Ihre Aufgabe ist, das Unternehmen in neun Schlüsselbranchen breiter aufzustellen. Dazu steuert sie ein Team von 30 Mitarbeitern.

Archiv

Wasserstraßen in Brandenburg gesperrt

Im deutsch-polnischen Grenzraum sind die ersten Wasserstraßen für die Schifffahrt gesperrt worden.

Menschen

Börke übernimmt TFG-Vertrieb

Transfracht International (TFG) hat eine neue Vertriebsleitung: Berit Börke (39). Börke arbeitet seit 2004 für TFG und zeichnete zuletzt als Leiterin des Regionalbereiches Deutsche Seehäfen verantwortlich.

Politik

Weitere Ost-West-Autobahn komplett befahrbar

Mit dem Lückenschluss der Südharz-Autobahn A 38 Göttingen - Halle ist seit Dienstag eine weitere Ost-West-Verbindung komplett befahrbar. Bei Breitenworbis im Thüringer Eichsfeld wurde das letzte zwölf Kilometer lange Teilstück des 1,3 Mrd. Euro teuren Projekts freigegeben.

Archiv

Teilstücke der A 14 und A 20 dem Verkehr übergeben

Die A 14 zwischen Schwerin und Wismar ist jetzt auf ihrer gesamten Länge befahrbar.

Markt & Unternehmen

Daimler lässt wieder länger arbeiten

Daimler will die Vereinbarung zur Arbeitszeitverkürzung ohne Lohnausgleich Mitte nächsten Jahres auslaufen lassen.