Archiv

Gutachter: Brunsbüttel braucht neue Gleise

Der Bahnhof und die Gleise im Brunsbütteler Industriegebiet müssen nach Auffassung der Entwicklungsgesellschaft Brunsbüttel (egeb) fit gemacht werden für die Zukunft.

Politik

Ramsauer wird neuer Verkehrsminister

Der bisherige CSU- Landesgruppenchef Peter Ramsauer übernimmt das Ministerium für Verkehr, Bauen und Wohnen. Das wurde am Freitag schon vor dem offiziellen Abschluss der Koalitionsverhandlungen bekannt.

Archiv

Iberia streicht 400 Flüge wegen Streiks

Wegen eines Streiks des Kabinenpersonals hat die spanische Fluggesellschaft Iberia für diesen Montag und Dienstag rund 400 Flüge gestrichen.

Logistik

Neue Hoffnung für Quelle

Unmittelbar vor der Abwicklung des Versandhändlers Quelle gibt es nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" für den Kern des Deutschlandsgeschäfts überraschend neue Hoffnung.

Archiv

Am Montag Fahrverbot auf der Brenner-Autobahn

Wegen eines Feiertags in Österreich dürfen am Montag, 26. Oktober, zwischen 0.00 und 22.00 Uhr auf der Brennerautobahn A22 von der Mautstation Sterzing bis zur Grenze Brenner (Richtung Norden) keine Lkw über 7,5 t Gesamtgewicht fahren.

Archiv

Deutsche Bahn akzeptiert Millionenbußgeld

Die Deutsche Bahn (DB) AG hat das Bußgeld des Datenschutzbeauftragten Alexander Dix für den Datenskandal akzeptiert.

Politik

EU-Kommission schlägt Klimaauflagen für Kleinlaster vor

Hersteller von Kleinlastern, Minibussen und Vans müssen sich auf neue Klimaschutzauflagen einstellen. Die Europäische Kommission legt nun doch schon kommenden Mittwoch entsprechende Gesetzesvorschläge vor.

Logistik

Dr.-Ing. Sebastian Meißner gewinnt Wissenschaftspreis

Dr.-Ing. Sebastian Meißner von der Technischen Universität München, Lehrstuhl für Fördertechnik, Materialfluss und Logistik ist heute während des 26. Deutschen Logistik-Kongresses in Berlin mit dem Wissenschaftspreis der Bundesvereinigung Logistik (BVL) ausgezeichnet worden.

Politik

Kommission organisiert Anhörung für die Binnenschifffahrt

Die EU-Kommission organisiert am 16. und 17. November eine Anhörung zu den „Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf den Binnenschifffahrtssektor“.

Archiv

Wincanton und ILN kooperieren

Der Transport- und Logistikdienstleister Wincanton schließt einen Vertrag über die Zusammenarbeit mit International Logistic Network (ILN). Ziel ist es, die Dienstleistungen effizienter zu gestalten, um noch besser auf Kundenanforderungen reagieren zu können, teilt Wincanton mit.