Archiv

Austrian Airlines verschärft den Sparkurs

Nach der Übernahme durch die Lufthansa vor rund drei Wochen verschärft die marode Austrian Airlines (AUA) ihren Sparkurs nochmals deutlich.

Politik

Mehr als 1000 Menschen demonstrieren für Emdener Werft

Im Kampf um den Schiffbau bei den Nordseewerken sind am Freitag knapp 2000 Menschen in Emden durch die Innenstadt gezogen. Die Demonstranten zeigten sich kämpferisch und wütend, aber auch traurig.

Politik

IG Metall spricht in Werftenkrise von „Erpressung“

Die Worte des Gewerkschafters sind markig, die Mienen seiner Zuhörer düster. Von einer „Erpressung“ und „Geiselnahme“ der Belegschaft spricht Rüdiger Klein am Freitagmorgen vor dem Warnemünder Werfttor.

Archiv

Frachtschiff läuft auf Grund

Ein 222 Meter langes Frachtschiff liegt seit Donnerstagabend in der Weser bei der Insel Harriersand in der Nähe von Brake (Kreis Wesermarsch) auf Grund fest. Die Ursache für die Havarie ist noch nicht geklärt.

Logistik

"Die Öffnung zu anderen Verbänden geht weiter"

Von Donnerstag bis Sonnabend treffen sich Delegierte des Bundesverbandes Öffentlicher Binnenhäfen (BÖB) zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung in Weil am Rhein und Basel. Anlass für die DVZ, im Vorfeld mit BÖB-Präsident Rainer Schäfer über die wirtschaftliche Lage der Häfen und die Stellung des Systems Wasserstraße zu sprechen.

See

Kapitän bei Angriff vor Mogadischu getötet

Somalische Seeräuber haben vor dem Hafen der somalischen Hauptstadt Mogadischu ein unter der Flagge Panamas fahrendes Schiff überfallen und den syrischen Kapitän erschossen. Nach Auffassung der Afrikanischen Union (AU) erreicht das Gewaltpotenzial im Indischen Ozean damit ein neues Niveau.

Archiv

16 Nationen unterschreiben

Am Mittwoch unterzeichneten 16 Staaten in Rotterdam die neue Seehandels- und Haftungskonvention „Rotterdam Rules“. Mit dabei waren die USA, aber nicht Deutschland. Frühestens Ende 2010 kann das Übereinkommen nach dem Ratifizierungsverfahren in Kraft treten.

Menschen

Mehdorn geht zu Morgan Stanley

Der frühere Bahnchef Hartmut Mehdorn geht zur Investmentbank Morgan Stanley.

 

Archiv

Niedrigwasser beeinträchtigt Rheinschifffahrt

Immer weiter fallendes Niedrigwasser des Rheins beeinträchtigt zunehmend die Schifffahrt. Viele Schiffsführer könnten mittlerweile nur noch mit halber Ladung fahren, teilte die Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest am Donnerstag in Mainz mit.

Archiv

Streiks im Hafen von Piräus möglich

Im Hafen Piräus ist zu Beginn des kommenden Monats mit Streiks zu rechnen.