Politik

Wie Verkehrspolitiker auf dem harten Boden der Realität landen

Vieles ist wünschenswert, nicht alles ist finanzierbar. Diese Erfahrung mussten auch die Verkehrspolitiker von Union und FDP machen. Ihre Wunschliste aus der zuständigen Arbeitsgruppe wurde von den Finanzpolitikern deutlich zusammengestutzt. Die folgende Analyse der Veränderungen lässt auch Rückschlüsse zu, wie sich die Machtverhältnisse in der Koalition gestalten.

Archiv

Post nimmt Nachflüge in Stuttgart wieder auf

Künftig geht die Post auch nachts wieder von Stuttgart ab. Nach Angaben des Flughafens nimmt die Deutsche Post ihre Nachtflüge für Briefsendungen wieder auf.

Archiv

Erneut Waffenschmuggel auf deutschem Frachter

Ein Spezialkommando der israelischen Kriegsmarine hat rund 86 Seemeilen vor der Küste Israels ein mit Waffen beladenes Containerschiff aufgebracht.

Politik

Nordic Yards fehlen immer noch Neuaufträge

Nach Angaben der Landesregierung hängt die Weiterführung der Transfergesellschaften für die entlassenen Wadan-Schiffbauer über das Jahresende hinaus maßgeblich von der Auftragslage auf den Werften in Wismar und Rostock-Warnemünde ab. Die vom neuen Investor in Aussicht gestellten Neubauten sind derzeit noch nicht in Sicht.

Archiv

Iraqi Airways will Flugverkehr Baghdad-Frankfurt/Main aufnehmen

Iraqi Airways, der staatliche Carrier des Irak will in Kürze Linienflüge zwischen Baghdad und Frankfurt/Main anbieten.

Logistik

Donauausbau entzweit CSU und FDP in Bayern

Die Debatte über den umstrittenen Donauausbau sorgt weiter für einen tiefen Riss zwischen den beiden bayerischen Koalitionspartnern CSU und FDP. Während Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) am Mittwoch ein sehr klares Bekenntnis zum Ausbau der Donau zwischen Straubing und Vilshofen ablegte, bleibt die FDP in dieser Frage auf den Barrikaden.

Logistik

Kühne fordert mehr Wettbewerb im Hamburger Hafen

Der Präsident des Verwaltungsrates der Kühne + Nagel International AG (KN), Klaus-Michael Kühne, steht der Entwicklung im Hamburger Hafen mit Skepsis gegenüber. Die Wirtschaftskrise werde vorübergehen, sagte er anlässlich der Eröffnung des neuen KN-Logistikzentrums in Hamburg. Fraglich sei jedoch, ob der Hafen seinen zwischenzeitlich erreichten hohen Rang unter den europäischen Seehafen behalten werde.

Archiv

Schifffahrt vor Bremerhaven stark eingeschränkt

Spezialschiffe und Taucher suchen in der Weser vor Bremerhaven weiter nach über Bord gegangenen Containern. 8 von 18 am Dienstag ins Wasser gestürzte Boxen seien noch nicht gefunden, sagte ein Sprecher der Wasserschutzpolizei am Mittwoch.

Archiv

Gericht: Genehmigungen für Nachtflüge sind rechtens

Die Gegner des Nachtflugbetriebs auf dem Flughafen Leipzig/Halle sind beim Bundesverfassungsgericht endgültig gescheitert.

Archiv

Frankfurt–Mumbai jetzt zweimal pro Woche

Die Fracht-Division der asiatischen Fluggesellschaft Cathay Pacific Airways Ltd. bietet jetzt zwei wöchentliche Frachtflüge von Frankfurt nach Mumbai.