Menschen

Döffinger neuer Niederlassungsleiter bei Schäflein

Karsten Döffinger hat Anfang Oktober die Niederlassungsleitung der Spedition Schäflein, Röthlein (südlich von Schweinfurt), übernommen.

Archiv

Geschmuggeltes "Gefahrgut" kommt teuer zu stehen

Der Schmuggel von 390 l Benzin aus Österreich nach Deutschland kommt einen 43-jährigen Mann aus dem Raum Waiblingen teuer zu stehen. Dasselbe gilt für die Fahrer zweier osteuropäischer Kleintransporter, die mit einer größeren Menge Zigaretten und Diesel vom Zoll erwischt wurden.

Politik

Grüne setzen Sondierung mit FDP und CDU fort

Grüne und FDP im Saarland haben am Mittwoch ihr letztes Sondierungsgespräch für ein „Jamaika“-Bündnis mit der CDU begonnen. Nach einem letzten Einzeltreffen der Grünen mit der Linkspartei am Vormittag wollen Grünen-Landeschef Hubert Ulrich und der FDP-Vorsitzende Christoph Hartmann die Chancen für eine Zusammenarbeit ausloten.

Politik

Bürgschaft für Hapag-Lloyd verzögert sich

Die Staatsbürgschaft für die angeschlagene Hamburger Reederei Hapag-Lloyd verzögert sich. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat nach Angaben aus Teilnehmerkreisen große Vorbehalte und gab am Mittwoch überraschend noch kein grünes Licht.

Archiv

Air-India-Piloten beenden Streik

Nach Einlenken der Regierung in Neu Delhi haben Piloten der staatlichen indischen Fluggesellschaft Air India ihren mehrtägigen Streik beendet.

Politik

Branche hofft auf starken Ressortchef

Verbände des Logistik- und Transportgewerbes formulierten nach der Bundestagswahl ihre Erwartungen an die künftige Bundesregierung. Unterdessen werden schon erste Namen für den Ministerposten genannt.

Archiv

Zusammenschluss zur BG Verkehr

Die Berufsgenossenschaft für Fahrzeughaltungen und die See-Berufsgenossenschaft schließen sich zusammen und gründen die Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft (BG Verkehr).

See

Wöhrl warnt vor „enormen“ Schäden

Die zunehmende Zahl von Piratenüberfällen auf den Meeren hat nach Angaben der Koordinatorin der Bundesregierung für maritime Wirtschaft, Dagmar Wöhrl, „enorme“ finanzielle Folgen. Im Vergleich zum jahr 2008 haben sich die Piratenübergriffe verdoppelt.

Archiv

Rhein führt zu wenig Wasser

Der Rhein hat den niedrigsten Wasserstand seit sechs Jahren erreicht und sinkt weiter. Ein rumänischer Frachter lief bei dem Niedrigwasser in Höhe Wesel auf Grund.

Politik

Arbeitsbeginn auf Nordic-Werften

Zwei Monate nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei den früheren Wadan-Werften sollen mehr als 300 Schiffbauer an diesem Donnerstag wieder die Arbeit aufnehmen. Vielen ehemaligen Beschäftigten wurden Übernahmeangebote gemacht.