Menschen

Harald Seifert

Der 54-Jährige ist geschäftsführender Gesellschafter der Seifert Logistics GmbH in Ulm.

Archiv

Daimler steigt bei Tata aus

Daimler stellt sich in Indien neu auf. Die Stuttgarter haben sich von ihrer Beteiligung am Autobauer Tata getrennt und wollen auf dem schnell wachsenden Markt künftig ihre eigenen Aktivitäten verstärken.

Menschen

Wilkens übernimmt Regionalbereich Deutsche Seehäfen

Ulrich Wilkens (36) hat seit 1. März die Position des Leiters Regionalbereich Deutsche Seehäfen der TFG Transfracht inne.

Archiv

Starker Gewinneinbruch für Eurotunnel

Ein Brand und das Winterchaos beim Eurostar haben dem Betreiber des Tunnels unter dem Ärmelkanal den Gewinn vermiest.

Archiv

Bahnverkehr zwischen Mons und Brüssel lahmgelegt

Zum dritten Mal innerhalb von drei Wochen hat sich in Belgien ein Zugunfall ereignet. Eine entgleiste Regionalbahn legte am Dienstagmorgen den Bahnverkehr im Süden Belgiens lahm.

Management & Recht

Lastwagen rammt Gefahrguttransporter auf der A 4

Auf der Autobahn A 4 bei Eschweiler in Nordrhein-Westfalen ist am Dienstagmorgen ein Lastwagen auf einen Gefahrguttransporter aufgefahren. Die Autobahn wurde daraufhin teilweise gesperrt.

Logistik

Feinstaub erreicht in Stuttgart schon Jahresmaximum

Das ging wieder schnell: Am Stuttgarter Neckartor ist der EU-Jahresgrenzwert 2010 für die Belastung mit krebserregendem Feinstaub bereits nach zwei Monaten überschritten. Das von den Behörden verhängte Lkw-Fahrverbot schein also die Luftgüte nicht wesentlich verbessert zu haben.

Archiv

Deutsche sollen Bahnnetz in Israel ausbauen

Deutschland will beim Ausbau des israelischen Schienennetzes groß ins Geschäft kommen. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) verabredete am Montag mit seinem Kollegen Israel Katz eine intensivere Zusammenarbeit der beiden Länder im Eisenbahnsektor.

Logistik

Hafenfirma HHLA feiert 125jähriges Bestehen

Mit einem Festakt im Hamburger Rathaus hat die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) am Montag ihr 125-Jähriges Bestehen gefeiert. Wirtschaftssenator Axel Gedaschko (CDU) betonte bei seiner Festansprache vor rund 500 Gästen die Bedeutung des Unternehmens für die Hansestadt.

Politik

A 14-Verlängerung kann begonnen werden

Der Ausbau der Autobahn A 14 von Magdeburg über Wittenberge in Brandenburg nach Schwerin rückt immer näher. Als erster Teilabschnitt soll eine 7,5 Kilometer lange Strecke östlich von Colbitz (Sachsen-Anhalt) jetzt begonnen werden.