Politik

Regierung erwägt weitere Bürgschaften für Wadan und Nordic Yards

Nach der Entscheidung zum Weiterbau der beiden Großfähren für die schwedische Stena-Reederei schließt Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) weitere Landesbürgschaften für die Werften in Warnemünde und Wismar nicht aus.

Archiv

Bundesstraße 77 nach Lkw-Unfall gesperrt

Beim Zusammenstoß von zwei Lkw auf der Bundesstraße 77 bei Kropp (Schleswig-Holstein) sind am Donnerstagmorgen etwa 300 Liter Diesel ausgelaufen. Derzeit prüft die Wasserbehörde, ob es zu Umweltschäden gekommen ist.

Archiv

Rhenus Midgard modernisiert in Hamburg

Die Rhenus Midgard GmbH & Co. KG hat auf ihrer privateigenen Anlage in Hamburg Harburg einen neuen Umschlagkran in Betrieb genommen. Darüber hinaus hat Rhenus im Bereich des Seehafens II eine Umschlag- und Lagerfläche saniert und ihrer Bestimmung übergeben.

Markt & Unternehmen

Czech Airlines fliegt während Privatisierung ins Ungewisse

Seit Monatsanfang starten bei der insolventen slowakischen Fluglinie SkyEurope keine Flugzeuge mehr. In Litauen ging Mitte Januar die ehemals staatliche FlyLAL nach der Privatisierung bankrott. Die Finanz- und Wirtschaftskrise trifft die osteuropäischen Fluggesellschaften offenbar ins Mark - aktuell stockt die Privatisierung der tschechischen Czech Airlines (CSA), für die sich die tschechische Regierung vor neun Monaten noch einen Erlös von 5 Mrd. Tschechischer Kronen (197 Mio. Euro) erhoffte.

Politik

Stena will Fähren von Wadan übernehmen

Im Ringen um den Verkauf zweier Großfähren der insolventen Wadan-Werften in Wismar und Warnemünde ist eine Lösung gefunden. Der Weiterbau der beiden Fähren sei sichergestellt, teilte der Insolvenzverwalter am Mittwochabend nach der Einigung mit der schwedischen Reederei Stena Line mit.

Markt & Unternehmen

Hapag-Lloyd muss sich beim Sparen mehr anstrengen

Die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd verschärft ihren Sparkurs. Vor allem im Schiffsbetrieb werde es einem Medienbericht zufolge zu Einschnitten kommen.

Politik

Landtag fordert Erhalt des Handelsschiffbaus

Der Landtag von Schleswig-Holstein hat einstimmig gefordert, bei der Traditionswerft HDW den zivilen Schiffbau zu erhalten. Eine einseitige Ausrichtung auf U-Boote gefährde den Werftenstandort.

Logistik

Richtfest für Danone-Logistikzentrum im logport

Heute war Richtfest für das neue Logistikzentrum der Spedition Reiner Bohnen und Danone Waters im duisburger Hafen.

Politik

SPD und Grüne scheitern mit Nachtflugverbot

Die Regierungsmehrheit von CDU und FDP im hessischen Landtag hat die Oppositionsforderung nach einem nachträglichen Nachtflugverbot am Flughafen Frankfurt abgelehnt.

Logistik

TNT Swiss Post tritt in die Pedale

Als erster Expressdienstleister setzt TNT Swiss Post in Genf seit September so genannte Cargo Cycles ein: Mit den dreirädrigen Elektrofahrrädern will der Dienstleister ein positives Beispiel für den Klimaschutz geben.