Politik

Reeder zufrieden mit Prüfliste

Der Verband Deutscher Reeder (VDR) ist zufrieden mit der Prüfliste, die als Ergebnis eines Treffens zwischen Vertretern der Bundesregierung und der maritimen Wirtschaft erstellt wurde.

See

Somalische Piraten entführen türkisches Schiff

Somalische Piraten dringen bei ihren Überfällen immer weiter in internationale Gewässer vor. Bewaffnete entführten am Dienstag ein türkisches Handelsschiff mit 21 Mann Besatzung an Bord etwa 1000 Seemeilen (rund 1800 Kilometer) vor der somalischen Küste.

Archiv

Night Star Express trotz der Krise mit sechs Prozent mehr Sendungen

Der Kep-Dienstleister Night Star Express meldet für das Geschäftsjahr 2009 sechs Prozent Sendungswachstum.

Straße

Bei Nutzfahrzeugen kassiert der Staat kräftig

Deutsche Spediteure haben europaweit für ihre Nutzfahrzeuge mit die höchsten Steuern und Gebühren zu zahlen. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), die die staatlichen Lasten für Lkw-Besitzer in 23 europäischen Staaten untersucht hat.

Markt & Unternehmen

Reeder stornieren mehr

Nach den gigantischen Investitionen der Vorjahre rudern die Reedereien jetzt zurück und bestellen immer mehr Schiffsneubauten ab. Nach Angaben des Datendienstleisters IHS Fairplay wurden allein im Januar 60 Neubauaufträge für Handelsschiffe weltweit storniert – mehr als durchschnittlich in den Monaten des Vorjahres.

Archiv

TX Logistik bietet Containertransporte zwischen Hamburg und Frankfurt v.v.

Die TX Logistik AG startet am 12. April eine neue Containerzugverbindung zwischen Hamburg und Frankfurt am Main.

Archiv

Europa-Parlament berät Bahnpaket im Herbst

Der Entwurf für die Überarbeitung („Recast“) des ersten Eisenbahnpakets für den diskriminierungsfreien Zugang zur Eisenbahninfrastruktur ist auf der Ebene der Fachdienste fertig gestellt. Er liegt dem Verkehrskommissar und dessen Kabinett zur Beschlussfassung vor.

Logistik

Lösung für Zürich könnte bis Jahresende stehen

Deutschland und die Schweiz wollen sich bis zum Ende dieses Jahres auf Eckpunkte für die umstrittenen Überflüge zum Airport Zürich-Kloten einigen. derzeit gelten Beschränkungen in den Abend- und Nachtstunden, um die Anwohner in Südbaden zu schützen.

Archiv

Streik bei British Airways schlägt durch

Am dritten Tag der Streiks bei der britischen Fluggesellschaft British Airways haben die Passagiere den Ausstand des Kabinenpersonals stärker zu spüren bekommen. Bis zum späten Montagnachmittag fiel rund ein Drittel aller Flüge von und nach Großbritannien aus. Der Ton zwischen den Tarifkontrahenten wurde aber schärfer.

Politik

Barig: „In Kassel-Calden ist eine Investitionsruine programmiert.“

Der Luftverkehrsverband Barig hat sich angesichts absehbarer Mehrkosten in Millionenhöhe gegen einen Ausbau des Flughafens Kassel-Calden ausgesprochen.