Politik

Linke wollen Atomtransporte durch die Hansestadt stoppen

Hamburgs Linke wollen die zahlreichen Atomtransporte durch die Hansestadt verbieten lassen.

Archiv

BA World Cargo tritt DHL-Sicherheitsinitiative bei

DHL Global Forwarding, Frachtspezialist der Deutschen Post DHL, und British Airways World Cargo arbeiten beim Thema Luftfrachtsicherheit zusammen.

Archiv

Piloten drohen mit neuem Streik bei Lufthansa

Bei der Deutschen Lufthansa droht ein erneuter Streik der Piloten. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) erklärte am Montag die nach einem ersten Arbeitskampf im Februar wieder aufgenommenen Verhandlungen für gescheitert.

Logistik

Alnatura eröffnet Distributionszentrum in Hessen

Der Bio-Händler Alnatura hat am Montag im südhessischen Lorsch eines der größten Verteilzentren für Bio- Lebensmittel in Europa in Betrieb genommen.

Logistik

Soziologin wird Datenschutzbeauftragte

Die Deutsche Bahn bekommt eine neue Konzerndatenschutzbeauftragte. Die Soziologin Chris Newiger (53) übernimmt das Amt zum 1. Mai.

Politik

Bundesbank sieht leichte Erholung

Die Konjunktur in Deutschland nimmt im Frühjahr Fahrt auf. Die Deutsche Bundesbank rechnet im zweiten Quartal mit mehr Nachfrage sowie Nachholeffekten in der Baubranche nach dem harten Winter. Ende 2009 war der Aufschwung ins Stocken geraten.

Logistik

Ramsauer: "Steuern haben keine Lenkungsfunktion"

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat sich gegen höhere Treibstoffpreisepreise ausgesprochen. Kritik kam auch von Verbänden und Wirtschaftssachverständigen.

Politik

Nordost-FDP will Hinterlandanbindung vorantreiben

Die Liberalen in Mecklenburg-Vorpommern wollen den Druck auf Bund und Land erhöhen, damit wichtige Verkehrsprojekte im Nordosten rascher vorankommen. Vor allem die Hinterlandanbindungen stehem im Zentrum des Interesses des FDP.

Archiv

Hoher Sachschaden bei Lkw-Brand

Bei dem Brand eines geparkten Lastwagens im saarländischen Nonnweiler ist ein Schaden von einer halben Million Euro entstanden. Das Feuer in der Nacht zum Sonntag hat auch drei weitere Lastwagen beschädigt.

Markt & Unternehmen

Streiks bei der BA verlaufen glimpflich

Alle hatten sich auf Turbulenzen eingestellt - doch auch am zweiten Tag der Streiks bei der britischen Gesellschaft British Airways (BA) lief der Flugverkehr besser als erwartet. Zwar fielen am Sonntag einige Flüge aus und Passagiere mussten Wartezeiten hinnehmen.