Markt & Unternehmen

HSH Nordbank sieht Fortschritte bei Restrukturierung

Die von der Finanzmarktkrise hart getroffene HSH Nordbank sieht erste Erfolge bei ihrer Erneuerung. Die Landesbank war nur durch Finanzspritzen Hamburgs und Schleswig-Holsteins vor der Insolvenz gerettet worden.

Menschen

Neuer Vertriebschef für Iveco Deutschland

Henrik Starup, Vorstand für Vertrieb und Marketing in der Deutschland-Organisation des Lkw-Herstellers Iveco, verlässt das Unternehmen. Nachfolger wird der Niederländer John Venstra, der seit 16 Jahren im Iveco-Vertrieb tätig ist.

Archiv

Kapitän fällt beim Deckwaschen in Rhein

Ein Schiffsführer ist auf dem Rhein bei Emmerich beim Deckschrubben über Bord gefallen und vermutlich ertrunken. Trotz mehrstündiger Suchaktion blieb der 61-Jährige verschwunden.

Markt & Unternehmen

Gehalt des MAN-Chefs sank 2009

MAN-Vorstandschef Georg Pachta-Reyhofen hat im Krisenjahr 2009 weniger Geld auf seinem Konto vorgefunden als im Jahr zuvor. Auch im vergleich mir seinem Vorgänger ist Pachta-Reyhofens Gehalt geringer.

Archiv

Zugverkehr bei Dinslaken weiter eingeschränkt

Der Zugverkehr bei Dinslaken wird voraussichtlich noch 14 Tage lang nur mit Einschränkungen möglich sein. Unterdessen ist die Ursache für den entgleisten Kohlewaggon offenbar geklärt.

Archiv

Autobahn seit Mittwochabend wieder frei

Ein defekter Gefahrguttransporter hat am Mittwoch den Verkehr rund um Jena vom frühen Morgen bis in die Abendstunden lahmgelegt. Inzwischen wurde die Autobahn wieder freigegeben.

Politik

Atomtransporte werden schärfer kontrolliert

Durch Hamburg rollende Atom-Transporte sollen künftig schärfer kontrolliert werden. Die Hamburger Bürgerschaft forderte den schwarz-grünen Senat am Mittwoch einstimmig auf, die bislang stichprobenartigen Überprüfungen zu verstärken und über…

Markt & Unternehmen

Luftfracht wandert nach Fernost ab

Memphis (USA), Hongkong und Shanghai (China), Incheon (Südkorea) sowie Anchorage (Alaska, USA) waren auch 2009 die weltweit umschlag­stärksten Frachtflughäfen. Das ist das Ergebnis eines Rankings des Internationalen Flughafenverbandes.

Archiv

Frachter im Atlantik gesunken

Eine verrutschte Ladung hat einen Frachter vor der Küste Nordspaniens im Atlantik versinken lassen. 22 der 24 Besatzungsmitglieder der "Kea" konnten trotz stürmischer Witterung und bis zu acht Meter hoher Wellen gerettet werden.

Logistik

Lotsabgaben für deutsche Seehäfen gesenkt

Die Lotsabgaben für die deutschen Seehäfen sinken zur Entlastung der maritimen Wirtschaft um zehn Prozent. Die Reduzieerung gilt zunächst für ein Jahr