Archiv

SMI-Studie: „In den Risiken liegende Chancen nutzen“

Die Luftfahrtbranche ist auf eine der größten Bedrohungen der kommenden Jahre schlecht vorbereitet. Das ist das Ergebnis einer Studie des Supply Chain Management Institute (SMI) der European Business School, die auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin vorgestellt wird.

Politik

Sellering ruft Ostsee-Anrainer zu stärkerer Kooperation auf

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) hat die Ostsee-Anrainerstaaten zu einer engen Zusammenarbeit aufgerufen. Rund drei Viertel des Seegüterumschlags des Landes entfallen auf die Region.

Archiv

Containerterminal Andernach erweitert

Für 18 Mio. Euro ist das Containerterminal im Hafen Andernach (Rheinland-Pfalz) erweitert worden. Die Kapazität der neuen Umschlagsanlage reicht aus, um 38.000 Lkw-Fahrten auf Autobahnen einzusparen.

Archiv

Vorerst keine neuen Warnstreiks geplant

Nach dem Warnstreik des Bodenpersonals an den Berliner Flughäfen ist noch keine Bewegung in den Tarifkonflikt gekommen. In den kommenden Tagen sei aber aller Voraussicht nach nicht mit neuen Arbeitsniederlegungen zu rechnen, sagte ein Sprecher der Gewerkschaft Verdi am Freitag in Berlin. Verdi warte jetzt auf ein „verbessertes, faires Angebot“ der Arbeitgeber. Erst dann könnten die Verhandlungen wieder aufgenommen werden.

 

Logistik

EM-Log erweitert Logistik-Kapazitäten

Mit einer neuen Niederlassung im oberbayrischen Oberding-Schwaig hat die EM-Log-Gruppe neue Arbeitsplätze geschaffen und ihre Logistik-Kapazitäten vergrößert.

Archiv

Der Reifenklau geht um

In Northeim sind bei einem sorgfältig gepanten Diebstahl zehn Lkw-Reifen aus einem Speditionslager verschwunden.

Politik

Hering lässt geplante Flugrouten prüfen

Das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium will in einem Gutachten klären lassen, wie die Flugrouten nach dem Ausbau des Frankfurter Airports gestaltet werden können.

Luft

Internationale Standards über EU hinaus angestrebt

Nach dem Zusammenbruch des internationalen Luftverkehrs wegen der Vulkanausbruchs auf Island soll es gemeinsame Sicherheitsstandards auch über die EU hinaus geben. Das kündigte Andreas Scheuer, Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, am Donnerstag beim Weltverkehrsforum in Leipzig vor Journalisten an. Die deutschen Fluglinien rechnen mit erheblichen finanziellen Nachwirkungen durch die Aschewolke.

Menschen

Von der Leyen will bei Arbeitsmarktmaßnahmen sparen

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will ihren Sparbeitrag zur Bekämpfung des Milliardenlochs im Bundeshaushalt vor allem in der aktiven Arbeitsmarktpolitik leisten. CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe fordert, statt Autobahnen Hochschulen zu bauen.

Straße

25-Meter-Lkw transportieren Coca Cola

Der Getränkekonzern Coca Cola setzt ab seinen niederländischen Produktionsstätten in Dongen (Brabant) drei Longliner unterschiedlicher Konfiguration ein. Sie werden von den Fuhrbetrieben Zandbergen‘s Transport und Van Rijen über festgelegte Autobahnrouten gefahren.