Archiv

Mayrhuber schaltet sich ein

Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa will Konzernchef Wolfgang Mayrhuber nun direkt mit den Gewerkschaften sprechen.

Archiv

Hamburger Haftbefehle gegen somalische Piraten

Das Hamburger Amtsgericht hat Haftbefehle gegen somalische Piraten erlassen, die einen deutschen Frachter gekapert hatten.

Archiv

Frachter verliert Öl in Bremerhaven

Aus einem gerissenen Tank hat ein britischer Frachter im Hafen in Bremerhaven viele Liter Öl verloren.

Politik

Länder hoffen auf mehr Geld vom Bund

Angesichts milliardenschwerer Reparaturkosten zur Beseitigung der Winterschäden auf deutschen Straßen setzen die Bundesländer jetzt auf Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU).

Logistik

Die Freundin der Feeder

Julia Boden ist eine Rarität. Denn Frauen in Führungspositionen in der Hafenwirtschaft sind noch immer selten. Zielstrebig hat sich die Betriebsleiterin der FLZ den Weg zu ihrer Wunschtätigkeit gebahnt.

Straße

Ramsauers Ärger über Lkw auf der Überholspur

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will gemeinsam mit den Bundesländern Staus auf deutschen Autobahnen wirksamer bekämpfen. Um das zu erreichen, sollen mehr Überholverbote für Lkw erlassen werden. Zustimmung erhält der Minister aus dem Südwesten.

See

Niederlande wollen Piraten der deutschen Justiz übergeben

Nach der Befreiung eines deutschen Frachtschiffs aus der Hand von Piraten erwarten die Niederlande, dass die Bundesrepublik die somalischen Seeräuber strafrechtlich verfolgt.

Archiv

Riesen-Containerschiff läuft erstmals Deutschland an

Premiere in Bremerhaven: Eines der größten Containerschiffe der Welt hat am Dienstagabend erstmals am Containerterminal MSC Gate angelegt. Ob dem Besuch eine weitere Aufnahme in den regelmäßigen Streckenplan folgen wird, ist aber offen.

Management & Recht

"Heiße" Ladung legt Verkehr lahm

Ein verunglückter Gefahrguttransporter hat am Freitag stundenlang den Verkehr auf der Autobahn A 96 behindert. Der mit flüssigem, heißen Asphalt beladene Sattelzug mit Auflieger war zwischen den Anschlussstellen Wangen-West (Kreis Ravensburg) und Weißensberg in Bayern gegen die linke Leitplanke geprallt.

Politik

Löcher auf der A 1 angeblich durch Materialfehler verursacht

Lange haben Verkehrsexperten über die vielen Schlaglöcher in der gerade frisch sanierten Autobahn A 1 zwischen Bremen und Hamburg gerätselt. Jetzt kommt ein Gutachten einer Bilfinger-Berger-Tochter zu dem Schluss, dass das Material fehlerhaft war.