Archiv

Neue Containerzugverbindung gestartet

Eine neue Containerzugverbindung zwischen den Hamburger Seeterminals und dem Wincanton-Terminal in Frankfurt/Main hat am Montag die boxXpress.de GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Eurogate Intermodal GmbH, der ERS Railways und der TX Logistik AG, gestartet.

Archiv

Guter Start in das Jahr 2010

Der Frachtumschlag auf den deutschen Flughäfen ist im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 24,6 Prozent gestiegen.

Politik

Kommunen warnen vor teurem „Schildbürgerstreich“

Die Kommunen wollen den Millionenaufwand für den Austausch älterer aber noch brauchbarer Verkehrszeichen sparen und das Geld stattdessen in die Reparatur von Schlaglöchern stecken.

Logistik

Dachser startet Projekt „Mobile 2015“

Mit einer ambitionierten Europa-Strategie, dem Projekt „Mobile 2015“, will sich das Logistikunternehmen Dachser stärker im Ausland positionieren. Im vergangenen Jahr musste Dachser einen Umsatzrückgang hinnehmen.

Archiv

Hamburg Airport macht Gewinn trotz schlechter Konjunktur

Hamburg Airport hat das Geschäftsjahr 2009 trotz schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit Gewinn abgeschlossen.

Logistik

Am Donnerstag in ganz Deutschland Logistik erleben

Am Donnerstag dieser Woche ist in ganz Deutschland wieder der Tag der Logistik - diesmal mit rund 330 Veranstaltungen von Nord bis Süd und von West bis Ost.

Archiv

Belegschaft übt scharfe Kritik an Mayrhuber

Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber sah sich am Montag auf einer Personalversammlung heftiger Kritik ausgesetzt.

Politik

Stauwarnung für Lkw künftig über CB-Funk

Lkw-Fahrer sollen künftig in mehreren Bundesländern über Funk frühzeitig vor Staus an Baustellen gewarnt werden.

Politik

„Erheblich mehr Gefahren zu erwarten“

Die Bundesverbände des Transportgewerbes BVT und BGL sprechen sich gegen weitere Überholverbote auf den Autobahnen aus.

Archiv

US Airways und United kommen einander näher

Eine der größten Fusionen der Luftfahrt-Geschichte nimmt Gestalt an. Die Gespräche zwischen US Airways und United Airlines seien „sehr ernsthaft“, schrieb das „Wall Street Journal“ am Montag. Ein Abschluss sei aber nicht zwingend.