Archiv

Güterzugunfall in Belgien

Knapp drei Wochen nach dem schweren Zugunglück bei Brüssel mit 18 Toten hat sich in Belgien erneut ein Zugunglück ereignet. Am Donnerstagabend fuhr in Glons bei Lüttich eine Lokomotive auf einen Güterzug auf.

Archiv

MÁV Cargo heißt jetzt Rail Cargo Hungaria

Analog zu Rail Cargo Austria (RCA) heißt die frühere ungarische MÁV Cargo seit gestern Rail Cargo Hungaria.

Politik

Bundesrat billigt „Knöllchen ohne Grenzen“

Wer im EU-Ausland eine Geldbuße oder Geldstrafe erhält, muss künftig damit rechnen, dass diese auch in Deutschland vollstreckt werden.Der Bundesrat billigte am Freitag einen entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung, der auf einen…

Archiv

Krise wirkte sich nicht auf den Gewinn aus

Die Magdeburger Hafen GmbH hat im vergangenen Jahr trotz konjunkturell schwieriger Lage rund 1 Mio. EUR Gewinn (vor Steuern) gemacht.

Politik

Thüringer Gemeinde verkauft ihre Schlaglöcher

Niederzimmern in Thüringen hat ein Problem: Der strenge Winter hat auf den Straßen der Gemeinde viele Schlaglöcher hinterlassen. Aber weder die Kommune, noch das Land oder der Bund haben das Geld, um die Straßenschäden zu stopfen. Deswegen ist man in Niederzimmern auf eine originelle Idee verfallen.

Archiv

300.000 Anträge für Schwertransporte online bearbeitet

Die Transportverwaltung ist Musterschüler in Sachen Bürokratieabbau. 300.000 Genehmigungen für Großraum- und Schwertransporte wurden seit 2007 mit dem Online-Verfahren VEMAGS abgewickelt.

Politik

Massade will Kooperation mit der EU fördern

Der jordanische Diplomat Ahmed Massade ist als erster Generalsekretär der vor knapp 20 Monaten gegründeten Mittelmeerunion offiziell in sein Amt eingeführt worden. Konkrete Projekte der Union sind etwa die Sanierung des Mittelmeeres, Schnellrouten für Lkw-Fähren und den Frachtverkehr sowie eine engere Zusammenarbeit beim Katastrophenschutz.

 

Markt & Unternehmen

Destatis meldet Transportrückgang um 15,9 Prozent

Im Jahr 2009 wurden 312,1 Mio. t Güter auf dem deutschen Schienennetz transportiert. Das sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 15,9 Prozent weniger als im Jahr davor.

Markt & Unternehmen

Maersk fährt erstmals rote Zahlen ein

Der dänische Mischkonzern A.P. Moeller Maersk hat mit seiner Containerschifffahrt und anderen Aktivitäten erstmals in der Unternehmensgeschichte rote Zahlen eingefahren.

Logistik

Schlank allein macht Logistik noch nicht grün

Umweltfreundliche, also grüne Logis­tik ist ein Zukunftsthema. Dessen ist sich die Transport- und Logistikbranche bewusst. Was „grün“ bedeutet und wie weit die Branche schon eingefärbt ist, zeigt eine Studie des DSLV.