Arbeitsbedingungen

Lkw-Fahrer erzielt Teilerfolg mit Verfassungsbeschwerde

Nach zwei gescheiterten Anläufen nimmt das Bundesverfassungsgericht eine Verfassungsbeschwerde des Lkw-Fahrers Andreas Kernke an. Er kämpft unter anderem für bessere soziale Rechte und einen europäischen Mindestlohn von 14,35 Euro netto pro Stunde.

Wertschätzung statt Vorurteil

Was junge Logistiker vom Arbeitsmarkt erwarten

Die Logistikbranche steht unter Druck, junge Talente zu gewinnen – und die Generation Z stellt neue Anforderungen. Zwischen Sinnsuche, Struktur und Selbstbewusstsein eröffnen sich Chancen für beide Seiten, zeigte eine Diskussionsrunde auf der transport logistic.

Unterstützung beim Klimaschutz

ACEA fordert rasche Reform von CO₂-Vorschriften für Nutzfahrzeuge

Die Zielvorgaben der EU für schwere Nutzfahrzeuge will der Verband dabei nicht infrage stellen. Automobil- und Transportwirtschaft bräuchten aber mehr Unterstützung der EU, um die Vorschriften einhalten zu können, argumentiert Scania-CEO Christian Levin im Namen von ACEA.

Fashion-Logistik

Arvato baut US-Logistik aus

Die Bertelsmann-Tochter erweitert ihr US-Geschäft durch ein neues Distributionszentrum in Pennsylvania. Der Standort wird von Carbel betrieben, einem kürzlich übernommenen Dienstleister. Zudem errichtet Arvato ein weiteres Logistikzentrum im Großraum Louisville, Kentucky.

M&A

DHL-CEO: „Die Zölle verzögern Investitionen“

Tobias Meyer spricht im DVZ-Interview über die Auswirkungen der US-Handelspolitik auf die Weltwirtschaft sowie den Logistiksektor. Außerdem skizziert er, wo der Konzern künftig zukaufen kann und möchte, und erläutert, warum Deutschland dringend weniger Bürokratie braucht.

Zukunft der Logistik

Das waren die Top-Themen der transport logistic

Die Messe in München hat deutlich gemacht, welche Technologien die Branche in den kommenden Jahren prägen werden. Hier sind die zentralen Erkenntnisse.

Transportpreise

Seefrachtenflash: Transpazifik-Markt beruhigt sich etwas

Nach dem rasanten Anstieg der vergangenen Wochen verlieren die Frachtraten auf der Fernost-Nordamerika-Route nun an Dynamik. Zwar steigen die Preise weiter – jedoch deutlich langsamer. Ursache ist ein Überangebot an Schiffskapazitäten, das die Reedereien zu ersten Preisnachlässen zwingt.

Stückgut

Wolf-Peter Korth erwirbt Simcargo-Mehrheit

Die Zusammenführung der beiden Stückgutnetze ILN und Star hat nicht wie erwartet funktioniert. Der erfahrene Speditionsunternehmer dürfte wieder auf ein TSP-Netz umschwenken.

Messe-Highlights

Rotes Sofa: Alle DVZ-Interviews von der transport logistic

Auf der transport logistic in München haben auf dem berühmten Talk-Sofa der DVZ wieder zahlreiche hochkarätige Logistikmanager Platz genommen. Die Gespräche gibt es bei Youtube in voller Länge. 

Havarie

Containerschiff gerät vor der indischen Küste in Brand

Die „Wan Hai 503“ treibt nach einer schweren Explosion vor der Südwestküste Indiens. Das Schiff hatte nach Angaben der Behörden gefährliche Güter, darunter selbstentzündliche und giftige Stoffe, geladen. Vier von insgesamt 22 Seeleuten sind vermisst.