Weitere Meldungen aus Spedition

Rechtstipps

Ergänzungen zu den ADSp verbessern den Schutz des Spediteurs

Die Regelungen der ADSp stellen ein solides Grundgerüst für die Tätigkeit des Spediteurs dar. Es kann jedoch an verschiedenen Stellen noch weiter zu Gunsten des Verwenders perfektioniert werden.

Logistik

Lieferkette in Gefahr

Die global vernetzten Lieferketten geraten bis 2030 zunehmend ins Visier von Terroristen, Piraten und Cyber-Kriminellen. Wie aus einer Studie der Wirtschaftprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC und des Supply Chain Management Institut (SMI) an der EBS Business School hervorgeht, erwarten die befragten Branchenexperten aus Industrie, Forschung und Politik eine Zunahme gezielter Angriffe auf die Supply Chains (Eintrittswahrscheinlichkeit 56 Prozent). Der Schaden durch Hacker-Angriffe dürfte dabei künftig noch deutlich größer sein, als der physischer Attacken (Eintrittswahrscheinlichkeit 50 Prozent).

Rechtstipps

Schadenersatzansprüche wegen Kartellabsprachen verjährt

Die EU-Kommission hat dazu geraten, mögliche Schadenersatzansprüche gegenüber den betroffenen Airlines geltend zu machen. Diese Ansprüche sind nach deutschem Recht allerdings bereits verjährt.

Rechtstipps

Per Vertrag die Verantwortlichkeit zur Ladungssicherung regeln

Rechtsanwalt Dominic Steinborn erklärt anhand eines konkreten Falles, warum eine vertragliche Regelung sinnvoll ist und wie diese aussehen sollte.

  • 1
  • …
  • 1123
  • 1124
  • 1125
  • 1126
  • 1127
  • 1128
  • 1129
  • 1130
  • …
  • 1232