Archiv

Streckenradar soll Dauerraser bremsen

Ein Streckenradar auf unfallträchtigen Autobahnabschnitten ist eines der zentralen Themen beim 47. deutschen Verkehrsgerichtstag von Mittwoch an in Goslar.

Archiv

Unternehmen reduzieren Fuhrparkkapazität

Die Konjunkturkrise trifft das deutsche Straßengüterverkehrsgewerbe hart.

Archiv

Grenzblockaden verschärfen sich

Die Straßenblockaden der griechischen Bauern werden sich voraussichtlich verschärfen.

Archiv

Umgang mir Terrorlisten verbessern

Innerhalb der Logistik-Initiative Hamburg wird es künftig einen Arbeitskreis geben, der sich mit dem Umgang mit den UN- und EU-Terrorlisten beschäftigt.

Markt & Unternehmen

Lufthansa erhält Dämpfer

Die Lufthansa soll für die Übernahme der Fluggesellschaft Brussels Airlines einem Pressebericht zufolge selbst nach möglichen Konkurrenten auf bestimmten Strecken suchen.

Archiv

Kein Umzugsplan bekannt

Als Spekulation hat die Reederei Scandlines Pläne für einen angeblichen Umzug der Zentralverwaltung mit 150 Mitarbeitern von Rostock nach Puttgarden bezeichnet.

Archiv

US-Zoll verlangt zusätzliche Daten

Ab sofort müssen amerikanische Importeure der US-Zollbehörde Customs and Border Protection (CBP) zusätzliche Daten über für die USA bestimmte Warensendungen übermitteln.

Archiv

Kabinett bringt 50-Mrd.-Euro-Paket auf den Weg

Das Bundeskabinett hat am Dienstag das größte Konjunkturpaket seit Bestehen der Bundesrepublik beschlossen.

Archiv

Scandlines bleibt in Rostock

Die Fährreederei Scandlines will dem Standort Rostock nach Aussage von Vorstandschef Michael Hassing die Treue halten.

Archiv

EP prüft Staus und CO2

Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments (EP) könnte am 11. Februar dafür stimmen, dem Schwerlastverkehr auch Staukosten und CO2-Emissionen zuzurechnen.