Archiv

Etihad will Frachter abstoßen

Wegen ?enttäuschender Beiträge zu den Erlösen? plant Etihad Airways, ihre drei Frachtflugzeuge abzustoßen.

Archiv

Bund freundet sich mit Fehmarnbelt-Querung an

Die Bundesregierung hat den Bau einer festen Querung über den Fehmarnbelt gebilligt.

Archiv

Erörterung zu B10-Ausbau Landau beendet

Die Gegner des geplanten Ausbaus der Bundesstraße 10 bei Landau wollen juristisch gegen das Projekt vorgehen.

Archiv

Opposition attackiert Justizministerin

Die Opposition hat die nordrhein-westfälische Landesregierung wegen der Verjährung von möglichen Steuervergehen im Fall des Ex-Postchefs Klaus Zumwinkel scharf angegriffen.

Archiv

Schlechteste Marktlage seit 1958

Die weltweite Luftfahrtkrise ist nach Einschätzung des Branchenverbandes IATA trotz der kräftig gesunkenen Kerosinpreise noch nicht vorbei.

Archiv

Irritationen bei Qantas und Iberia

Der Chef der australischen Fluggesellschaft Qantas Airways hat sich gegen eine Dreier-Fusion mit British Airways (BA) und der spanischen Iberia ausgesprochen.

Archiv

Daimler stellt auf Vier-Tage-Woche um

Der Stuttgarter Autokonzern Daimler weitet angesichts des Nachfragerückgangs die Kurzarbeit in seinen Werken aus. Es werde in Rastatt eine Vier- und Drei-Tage-Woche geben. Im Brandenburger Transporterwerk des Konzerns ist im Januar ebenfalls Kurzarbeit geplant - aber nur eine Woche lang.

Archiv

Frachtaufkommen sinkt

Die Maschinen der Lufthansa sind im November wegen der Wirtschaftskrise deutlich leerer geblieben.

Archiv

Logistikportal Baden-Württemberg gestartet

Baden-Württemberg hat seit dieser Woche ein Logistikportal im Internet.

Archiv

Marine darf Piraten bekämpfen

Erstmals in ihrer Geschichte soll sich die Deutsche Marine an der Bekämpfung von Piraten beteiligen.