Weitere Meldungen aus Spedition

Podcast

DVZ – Die Woche: Politik, Übernahmen, Arbeitskampf

Die Politiker sind im Wahlkampfmodus. Die Parteien verabschieden ihre Wahlprogramme. Verkehrspolitische Themen spielen dabei eine unterschiedlich gewichtete Rolle. Infrastruktur, Finanzierung und Entlastung der Transportbranche sind zentrale Aspekte. Außerdem ziehen Lutz Lauenroth und Robert Kümmerlen im aktuellen Podcast „Die Woche“ eine Bilanz der Ampelregierung: Was hat sie erreicht – und was nicht? Weitere Themen sind zwei kurz aufeinander folgende Übernahmen durch den Dienstleister Geis und der Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft der Hafenarbeiter und den Arbeitgebern in den USA.

Übernahme in Südniedersachsen

Der nächste Geis-Coup

Erst die Gras-Gruppe, jetzt die Göttinger Spedition Krüger: Die Geis-Gruppe baut ihre Position in Mitteldeutschland aus und will den Standort Göttingen in den Stückgutverbund IDS einbringen. 

Kommentar

C.H. Robinson könnte dem M&A-Karussell Schwung geben

Der größte klassische US-Logistiker will mit einer neuen Strategie zurück in die Erfolgsspur. Dafür ist internationales Wachstum wichtig. Ohne Zukäufe in der See- und Luftfracht werden die Ziele aber wohl nicht zu erreichen sein, glaubt DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann.

Interview

Smalltalk mit Yvonne Besser: Angetreten, um länger zu bleiben

Im Format „Smalltalk mit...“ verraten Entscheider aus der Logistikbranche ihre Vorlieben und was sie gerade bewegt – hier Yvonne Besser, seit Juli Geschäftsführerin der 24plus Systemverkehre im Zentralhub in Hauneck.