Archiv

Deutsche Bahn sieht doch nicht rot

Die Deutsche Bahn erwartet trotz Konjunkturkrise beim Gütertransport im kommenden Jahr einen Gewinn. "Wir sind weit weg von roten Zahlen", sagte Bahn-Logistikvorstand Norbert Bensel in Berlin. Eine genaue Prognose für das Jahr 2009 sei derzeit nicht möglich. Erst im April oder Mai solle dem Aufsichtsrat eine neue Finanzplanung vorlegt werden.

Archiv

Ein-Euro-Marke in Sicht

Der Preis für Dieselkraftstoff ist an einigen Tankstellen in Deutschland erstmals seit fast vier Jahren wieder auf 1 Euro je Liter gesunken.

Archiv

Umweltschützer verbuchen Erfolge

Die vor einem Jahr gestartete Kampagne gegen den Ausbau von Havel und Spree für die Binnenschifffahrt ist aus Sicht ihrer Initiatoren bisher erfolgreich verlaufen.

Archiv

Etihad will Frachter abstoßen

Wegen ?enttäuschender Beiträge zu den Erlösen? plant Etihad Airways, ihre drei Frachtflugzeuge abzustoßen.

Archiv

Bund freundet sich mit Fehmarnbelt-Querung an

Die Bundesregierung hat den Bau einer festen Querung über den Fehmarnbelt gebilligt.

Archiv

Erörterung zu B10-Ausbau Landau beendet

Die Gegner des geplanten Ausbaus der Bundesstraße 10 bei Landau wollen juristisch gegen das Projekt vorgehen.

Archiv

Opposition attackiert Justizministerin

Die Opposition hat die nordrhein-westfälische Landesregierung wegen der Verjährung von möglichen Steuervergehen im Fall des Ex-Postchefs Klaus Zumwinkel scharf angegriffen.

Archiv

Schlechteste Marktlage seit 1958

Die weltweite Luftfahrtkrise ist nach Einschätzung des Branchenverbandes IATA trotz der kräftig gesunkenen Kerosinpreise noch nicht vorbei.

Archiv

Irritationen bei Qantas und Iberia

Der Chef der australischen Fluggesellschaft Qantas Airways hat sich gegen eine Dreier-Fusion mit British Airways (BA) und der spanischen Iberia ausgesprochen.

Archiv

Daimler stellt auf Vier-Tage-Woche um

Der Stuttgarter Autokonzern Daimler weitet angesichts des Nachfragerückgangs die Kurzarbeit in seinen Werken aus. Es werde in Rastatt eine Vier- und Drei-Tage-Woche geben. Im Brandenburger Transporterwerk des Konzerns ist im Januar ebenfalls Kurzarbeit geplant - aber nur eine Woche lang.