Archiv

Engpässe an den Schleusen

Die beschauliche Mosel gilt als eine der am stärksten befahrenen Binnenwasserstraßen in Europa. Das Gütervolumen hat sich im vergangenen Jahr erneut erhöht ? mit Folgen für den Verkehrsfluss.

Archiv

Am Brenner wird es enger

Es ist eines der wichtigsten transeuropäischen Verkehrsprojekte: Mit dem neuen Brenner-Basistunnel sollte der Lkw-Verkehr flüssiger laufen. Jetzt wollen Deutschland, Österreich, Italien und die EU den Bau aber nicht mehr bezahlen.

Archiv

Dinkelsbühl verhängt Lkw-Bann

Um den zunehmenden Lkw-Verkehr durch Mautausweichler in den Griff zu bekommen, hat die mittelfränkische Stadt Dinkelsbühl einen Lkw-Bann ausgesprochen. Jetzt rollt der Güterverkehr wieder über die Autobahn.

Archiv

Ex-Staatsrat Bonz geht zu Eurogate

Gunther Bonz (52) tritt am 1. Juni in das Management der Bremer Eurogate-Gruppe ein.

Archiv

Hugo Boss sagt Bierbrauer ab

Hugo Boss muss sich erneut einen Logistikvorstand suchen.

Archiv

Otto Group stellt die Logistik um

Die Otto Group wird die Auslieferung in Burgkunstadt und Haldensleben sowie die Retourenlogistik in Hamburg, Hanau und Pilsen bündeln.

Archiv

Mærsk erhöht Raten im Asienverkehr

Mærsk Line hebt die Raten für Containerverschiffungen von Europa nach Asien in zwei Stufen an.

Archiv

Mehdorn verliert weiter an Rückhalt

Hartmut Mehdorn hat sich entschuldigt. Und doch fordern Regierung und Arbeitnehmer eine schnelle Aufklärung der Datenaffäre bei der Deutschen Bahn.

Archiv

Kleinbeihilfen für deutsches Lkw-Gewerbe

Nach jahrelangem Ringen steht das Harmonisierungspaket in Höhe von 600 Mio. EUR zugunsten des deutschen Straßengüterverkehrs. Letzte Bausteine sind das De-Minimis-Programm und ein Programm zur Förderung der Aus- und Weiterbildung. Die entsprechenden Förderrichtlinien wurden am Dienstag erlassen.

Archiv

Hamburger dürfen sich einschiffen

Der Reisekonzern Tui ist beim Verkauf seiner Containerfrachtsparte Hapag-Lloyd einen wichtigen Schritt weiter gekommen. Die EU-Kommission hat keine Bedenken gegen die ?Hamburger Lösung? geäußert.