Archiv

Daimler eröffnet Lastwagenwerk in Mexiko

In Anwesenheit des mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón hat der Automobilkonzern Daimler am Freitag in Saltillo im Norden Mexikos ein neues Lastwagenwerk eröffnet. Mit der neuen Produktionsanlage positioniert sich Daimler auch für die Zeit nach der Wirtschaftsflaute.

Archiv

Fraport erwägt Kurzarbeit bei Fracht

Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport erwägt Kurzarbeit für Beschäftigte der Frachtabfertigung. Der Frankfurter Flughafen gilt unter Branchenbeobachtern als das ?Herz der deutschen Luftfracht?.

Archiv

Rekordeinbruch bei Air New Zealand

Es ist ein Gewinneinbruch in nie gekannter Höhe: 79 Prozent schmäler fällt der Überschuss der Air New Zealand aus. Dennoch blickt das Unternehmen positiv in die Zukunft.

Archiv

Verschmutzung durch Schiffe steigt

Umweltschutz besitzt in Krisenzeiten nicht die höchste Priorität. Dennoch werden sich Reedereien mit der Verringerung CO2-Emissionen auseinandersetzen müssen.

Archiv

Chinesen wehren Piratenangriff ab

Die chinesische Marine hat einen Piratenangriff auf ein italienisches Handelsschiff vor der Küste von Somalia abgewehrt. Der Frachter war mit einem Motorschaden liegengeblieben.

Archiv

Hapag-Lloyd bleibt mehrheitlich bei Tui

Eigentlich wollte der Reisekonzern Tui die Containerschifffahrtssparte Hapag-Lloyd loswerden. Nachdem aber Handelseinigkeit mit einem Hamburger Bieterkonsortium erzielt wurde, wird Tui nun doch einen höheren Anteil behalten.

Archiv

Post-Chef Appel will Kosten senken

Die Deutsche Post will nach dem Milliardenverlust im vergangenen Jahr und angesichts düsterer Geschäftsaussichten weltweit auf Sparkurs gehen. Denkbar seien etwa Kurzarbeit am Luftumschlagplatz Leipzig oder längere Arbeitszeiten im heimischen Briefmarkt. Das Briefgeschäft schrumpfe und die durchschnittlichen Erträge gingen zurück.

Archiv

Krise könnte M&A-Markt kräftig befeuern

Das Geschäft mit Fusionen und Übernahmen in der Logistik (Mergers & Acquisitions/M&A) hat im vierten Quartal 2008 nachgelassen. Die Experten von PricewaterhouseCoopers (PwC) gehen davon aus, dass dieser Abwärts-

trend in den kommenden sechs Monaten anhält.

Archiv

Arbeitsgericht billigt Sonderzahlung

Es ging um eine tarifvertraglich vereinbarte Sonderzahlung, die ausschließlich Gewerkschaftsmitglieder erhalten sollen. Das Hamburger Arbeitsgericht hat diese ?Erholungszulage? nun als rechtmäßig bezeichnet.

Archiv

In Stuttgart drohen Streiks

22 Beschäftigte kümmern sich am Flughafen Stuttgart um den reibungslosen verkehr auf dem Vorfeld. Weil es in den Tarifverhandlungen nun zu keiner Einigung kam, könnte ein Streik den Flughafen lahmlegen ? mit Auswirkungen auf das Frachtgeschäft.