Archiv

Dramatischer Gewinnsturz bei Iberia

Die spanische Fluggesellschaft Iberia verhandelt derzeit über eine Fusion mit British Airways. Das jüngste Unternehmensergebnis dürfte den Druck zur Zusammenarbeit noch erhöhen.

Archiv

Seidel bittet Tiefensee um Hilfe

Angesichts der geplanten Stellenstreichungen bei der Rostocker Fährreederei Scandlines hat Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Jürgen Seidel (CDU) die Bundesregierung und die Bahn-Spitze um Unterstützung gebeten. In einem Brief an Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) und Bahn-Chef Hartmut Mehdorn habe Seidel geschrieben, dass die Entwicklung bei Scandlines ?Anlass zur Sorge gibt?.

Archiv

Kooperation im Eurasia-Verkehr

Die Russischen Eisenbahnen (RZD) und die Chinesischen Eisenbahnen (CR) wollen gemeinsam die Containertransporte aus China und Südostasien nach Russland und Europa steigern. Dies haben in Peking RZD-Präsident Wladimir Jakunin und der chinesische Eisenbahnminister Liu Zhijun vereinbart.

Archiv

Luftfracht auch im Januar im Sinkflug

Die anhaltende Talfahrt der Weltwirtschaft spiegelt sich in den Januar-Zahlen der Fluggesellschaften und der deutschen Flughäfen wider. Den achten Monat in Folge reduzierte sich die Frachtmenge der im Airline-Verband Iata zusammengeschlossenen Fluggesellschaften.

Archiv

Meeresautobahnen sind bald befahrbar

Der französische Verkehrsstaatssekretär Dominique Bussereau und die spanische Infrastrukturministerin ­Magdalena Alvarez Arza haben am Freitag in Paris eine Vereinbarung über die Einrichtung sogenannter Meeresautobahnen zwischen beiden Ländern unterzeichnet. Geplant sind mehrere Linien, die noch 2009 den Betrieb aufnehmen sollen.

Archiv

Staatsgarantien auf Schiffsgeschäfte

Derzeit werden Staatshilfen und ?garantien für unterschiedlichste Wirtschaftszweige diskutiert. Einen ungewöhnlichen Vorschlag stellte nun ein schleswig-holsteinischer Politiker zur Diskussion, um den Seehandel zu stützen.

Archiv

Niederländer beenden Rußfilter-Förderung

Das niederländische Umweltministerium fördert ?offene Rußfilter-Systeme? für den nachträglichen Einbau in Nutzfahrzeugen vorerst nicht mehr. Das teilte Umweltministerin Jacqueline Kramer am Freitag mit.

Archiv

CargoLine schließt Lücken

Die Stückgutkooperation CargoLine hat neue Partner für vier der fünf aus dem Netz ausscheidenden ABX-Depots gefunden. Bereits zum 1. April 2009 werden die Speditionen Zufall in Göttingen und Hero-Trans in Irxleben für CargoLine aktiv.

Archiv

Kommunen scheitern vor Bundesverfassungsgericht

Im Kampf gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens haben Gegner des Projekts vor dem Bundesverfassungsgericht eine Niederlage hinnehmen müssen. Das Verwaltungsverfahren ist demnach nicht zu beanstanden gewesen.

Archiv

Erste deutsche Fregatte kehrt zurück

Seit Mitte Dezember kreuzte die Fregatte ?Karlsruhe? im Golf von Aden. Der Einsatz gegen die Piraten war aus Marinesicht ein voller Erfolg.