Archiv

Minustemperaturen blockieren Schiffsverkehr

Die Kältewelle hält auch den Norden Deutschlands weiter fest im Griff.

Archiv

Hintergrund: Deutschland seit Jahren Exportweltmeister

Der Außenhandel ist ein entscheidendes Standbein der deutschen Wirtschaft.

Archiv

Warenumschlag in Rheinhäfen sinkt

Die Containerhäfen Ludwigshafen und Wörth spüren die Folgen der Wirtschaftskrise: In Ludwigshafen ging die im Zeitraum November/Dezember verladene Menge im Vergleich zum September/Oktober um ein Drittel zurück, in Wörth sank sie in dieser Zeit um zehn Prozent.

Archiv

Bahn will Güterverkehr aus Rostock abziehen

Die CDU-Politiker Eckhardt Rehberg und Peter Stein haben die Entscheidung der Bahn kritisiert, den Schienenfährverkehr nach Schweden künftig nicht mehr über Rostock abzuwickeln.

Archiv

Brand legt Hafen lahm

Ein Schaden in Höhe von rund 120.000 Euro ist am Dienstagabend bei einem Brand einer Produktionshalle im Uelzener Hafen entstanden.

Archiv

Immer mehr Kurzarbeit in den Betrieben

Rund 2400 Betriebe in Nordrhein-Westfalen haben im Dezember Kurzarbeit beantragt.

Archiv

Jung sinniert über rechtliche Folgen

Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) hat vorgeschlagen, die von der Bundeswehr vor Ostafrika festgenommenen Piraten vor einen internationalen Gerichtshof zu stellen.

Archiv

"Nordkurier" übernimmt Pin Mail

In Mecklenburg-Vorpommern und in Nordbrandenburg gibt es einem Medienbericht zufolge einen neuen Marktführer im privaten Postdienst.

Archiv

Joint-Venture soll im August starten

Der deutsche Autokonzern Daimler macht Fortschritte bei der geplanten Produktion von Lastwagen in China.

Archiv

Eisbrecher haben gut zu tun

Die Eiseskälte macht der Binnenschifffahrt in Deutschland immer mehr zu schaffen. Die Eisdecken auf den Kanälen und Flüssen wachsen weiter an.