Archiv

Binnenschiffer bleiben in den Häfen

Die Binnenschifffahrt in Deutschland ist immer stärker von den Auswirkungen der Eisbildung auf Flüssen und Kanälen in den vergangenen Tagen betroffen. Eisbrecher sind nun auch an der Oder unterwegs. Die Elbe ist von Hamburg flussaufwärts für die Schifffahrt gesperrt. Die Lage in den Kanälen ist ähnlich. Viele Binnenschiffer bleiben freiwillig in den Häfen.

Archiv

Hafen investiert in die Zukunft

Der Seehafen Rostock hat trotz erster Anzeichen einer nachlassenden Konjunktur zum Jahresende 2008 einen Umschlagzuwachs von 700 000 t auf 27,2 Mio. t verbuchen können.

Archiv

Berkenthin heizt eine Brücke

In Berkenthin (Kreis Herzogtum Lauenburg) entsteht eine neue Straßenbrücke über den Elbe-Lübeck-Kanal mit "Fußbodenheizung".

Archiv

Straßenbau soll die Krise meistern

Die SPD-Landesregierung in Rheinland-Pfalz will mit einer Milliardeninvestition in den Straßenbau der Wirtschaftskrise begegnen.

Archiv

Elbtunnelröhre wird gesperrt

Kraftfahrer müssen sich nach dem Wochenende auf eine harte Geduldsprobe am Hamburger Elbtunnel einstellen.

Archiv

Kammer bemängelt "Populismus"

Die Äußerungen des bayerischen Umweltministers Markus Söder (CSU) zum geplanten Donauausbau schlagen hohe Wellen.

Archiv

Piraten geben saudischen Öltanker frei

Nach knapp acht Wochen haben somalische Seeräuber den millionenschweren saudischen Super-Öltanker "Sirius Star" wieder freigegeben.

Archiv

Air France/KLM-Verwaltungsrat billigt Angebot

Der Verwaltungsrat von Air France/KLM hat einem Medienbericht zufolge grünes Licht für den Einstieg des Unternehmens bei der italienischen Fluggesellschaft Alitalia gegeben.

Archiv

Starke Einbußen im Dezember

Auch Deutschlands Nutzfahrzeughersteller bekommen die weltweite Wirtschaftskrise zu spüren.

Archiv

Starke Einbußen im Dezember

Auch Deutschlands Nutzfahrzeughersteller bekommen die weltweite Wirtschaftskrise zu spüren.