Archiv

Mainz legt Verfassungsbeschwerde ein

Die Stadt Mainz zieht im Streit um den Ausbau des Frankfurter Flughafens vor das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

Archiv

Rheinland-Pfalz zieht Reißleine

Die SPD-Landesregierung setzt in der Wirtschaftskrise voll auf den Flughafen Frankfurt-Hahn.

Archiv

Hafen Le Havre durchbricht 80-Mio.-t-Marke

Im nordfranzösischen Seehafen Le Havre gingen im vergangenen Jahr 80,5 Mio. t Fracht über die Kaikante (vorläufige Zahlen). Das sind 1,4 Prozent mehr als 2007.

Archiv

Furcht vor Jobabbau

Kosten einsparen infolge von Synergien, die Pro-Kopf-Produktivität durch den Abbau von Jobs steigern und den Markennamen Martinair erhalten: Das sind drei der voraussichtlichen Ergebnisse durch die Integration der niederländischen Fluggesellschaft Martinair in die KLM-Gruppe.

Archiv

Eurogate steigt bei Acos ein

Die Eurogate-Gruppe beteiligt sich an der Bremer Acos Holding AG und baut dadurch ihr Engagement im Container-Hinterlandverkehr maßgeblich aus. Rückwirkend zum 1. Januar 2008 hat die Eurogate Intermodal GmbH (Egim) 49,9 Prozent der Acos-Anteile übernommen.

Archiv

Bulkoperator in Schwierigkeiten

Mit der Armada (Singapore) Pte. Ltd. (ASPL) ist ein großer Operator für Bulktonnage der Schifffahrtskrise zum Opfer gefallen.

Archiv

Forward Freight Agreement

Forward Freight Agreements (FFA) sind Termingeschäfte, die es den Vertragspartnern ermöglichen, eine Frachtrate im Voraus zu fixieren.

Archiv

Straßenbau soll die Krise meistern

Die SPD-Landesregierung in Rheinland-Pfalz will mit einer Milliardeninvestition in den Straßenbau der Wirtschaftskrise begegnen.

Archiv

Kammer bemängelt ?Populismus?

Die Äußerungen des bayerischen Umweltministers Markus Söder (CSU) zum geplanten Donauausbau schlagen hohe Wellen.

Archiv

Union plant Steuerreform

Die CDU strebt in der Wirtschaftskrise einen "Pakt für Deutschland" an.