Archiv

Eisschollen treiben auf den Flüssen

Bis zu 35 Zentimeter dicke Eisschollen versperren der Schifffahrt den Weg auf deutschen Binnengewässern.

Archiv

Waren können nicht einfach umgeleitet werden

Der Geschäftsführer der Bayernhafen-Gruppe, Joachim Zimmermann, schildert die Situation in den durch den Eisgang lahmgelegten bayerischen Häfen.

Archiv

Mitarbeiter im Transporterwerk betroffen

Direkt nach der Weihnachtspause hat für rund 1400 Mitarbeiter bei Daimler in Ludwigsfelde (Brandenburg) am Montag Kurzarbeit begonnen.

Archiv

Ems-Kanal sollte geprüft werden

In der Debatte um einen Ems-Kanal hält Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) eine Machbarkeitsstudie für sinnvoll.

Archiv

Rheinland-Pfalz zieht Reißleine

Die SPD-Landesregierung setzt in der Wirtschaftskrise voll auf den Flughafen Frankfurt-Hahn.

Archiv

Fracht bei Lufthansa bricht ein

Trotz der zuletzt sinkenden Nachfrage hat die Deutsche Lufthansa im vergangenen Jahr einen Passagierrekord verbucht. Das Frachtgeschäft brach dagegen ein.

Archiv

Expansionskurs soll trotz Krise fortgesetzt werden

Die Nutzfahrzeugsparte von Volkswagen (VWN) hat 2008 erstmals mehr als eine halbe Million Lieferwagen, Transporter, Großraumlimousinen, Lastwagen und Busse verkauft.

Archiv

Rewe-Vorstand erweitert

Der Vorstand des zweitgrößten deutschen Handelskonzerns Rewe ist zum Jahresbeginn von vier auf sechs Manager erweitert worden.

Archiv

Mainz legt Verfassungsbeschwerde ein

Die Stadt Mainz zieht im Streit um den Ausbau des Frankfurter Flughafens vor das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

Archiv

Rheinland-Pfalz zieht Reißleine

Die SPD-Landesregierung setzt in der Wirtschaftskrise voll auf den Flughafen Frankfurt-Hahn.