Logistik

Neckermann.de plant weiteren Stellenabbau

Der angeschlagene Versandhändler Neckermann.de plant einem Zeitungsbericht zufolge einen weiteren Stellenabbau an seinem Frankfurter Stammsitz. Betroffen sind vor allem Mitarbeiter in der Logistik.

Straße

Großes Loch in der Mautkasse

Die Mauteinnahmen dürften sich in den ersten fünf Monaten dieses Jahres auf etwa 1,8 Mrd. Euro belaufen.

Politik

Punktesystem soll einfacher werden

Das Punktesystem der Verkehrssünderkartei in Flensburg soll einfacher und verständlicher werden. Der Bundestag votierte am Freitag für einen entsprechenden Antrag der Koalitions- Fraktionen von CSU/CSU und SPD.

Archiv

Nonstop von Dresden nach Moskau

Nach 16 Jahren gibt es seit heute wieder eine direkte Flugverbindung zwischen Dresden und Moskau.

Logistik

Die Lieferkette steht vor der Zerreißprobe

Die finanzielle Schieflage vieler Lieferanten bereitet den Einkaufsleitern Kopfzerbrechen. Die Situation ist kritisch, zeigen Umfragen. Besonders drastisch sind die Auswirkungen in der Automobilwirtschaft. Dort sind flüssige Mittel inzwischen knapp.

Markt & Unternehmen

VTS Sweden AB in Konkurs

Das Transportunternehmen VTS Sweden AB mit Sitz im schwedischen Gislaved ist Konkurs gegangen.

Logistik

Schenker High Tech Logistics in Spanien neu aufgestellt

DB Schenker hat das Angebot in der Kontraktlogistik in Spanien neu aufgestellt. Seit Anfang 2009 sind die Unternehmen Schenker Logistics Espana S.L. und Schenker Industrial Logistics Iberica zur neuen Schenker High Tech Logistics, S.L. mit Sitz in Madrid fusioniert.

Logistik

Bönders bedient BMW-Händler im Südwesten

Die zur B+K Group gehörende Krefelder Bönders GmbH Spedition dehnt das Distributionsgebiet für BMW auf den südwestdeutschen Raum aus.

Menschen

Gunnar Edler ist neuer Kundendienstdirektor

Seit dem ersten Juli 2009 ist Gunnar Edler für alle Belange der Kundendienstdirektion der Renault Trucks Deutschland GmbH verantwortlich. Er folgt auf Michael Opitz, der den Bereich in den vergangenen sechs Jahren erfolgreich leitete.

Politik

Logistik füllt Langenhagens Stadtsäckel

In Langenhagen sprudelten 2008 die Steuereinnahmen dank zahlreicher Logistikunternehmen wie in keiner anderen Kommune Niedersachsens.