DVZ-Brief

Jeder zweite Lkw-Fahrer ist unzufrieden

Fast die Hälfte der Lkw-Fahrer in Deutschland ist mit ihrem Job unzufrieden und zieht einen Wechsel in Betracht. Zu diesem Ergebnis kommt der „Zufriedenheitsreport Logistik 2025“.

DVZ-Brief

HVO100 bei Hermes Germany: Weniger CO₂, aber teurer

Was bringt der Einsatz von HVO100 im Fuhrpark? Das hat Dennis Caldwell, Future Energy & Transport Manager bei Hermes Germany, anhand der 30 mit HVO100 fahrenden Hermes-Fahrzeuge untersucht – mit interessanten Ergebnissen.

DVZ-Brief

Metrans erhebt Zuschlag für Containertransporte

Die Probleme im Schienennetz machen Metrans im Container-Hinterlandverkehr zu schaffen. Damit verbunden sind für den Operateur hohe Zusatzkosten, weshalb das Unternehmen ab dem 1. April 2025 eine Congestion Surcharge erhebt.

DVZ-Brief

DB Cargo zieht sich zurück beim Rail Service Center Rotterdam

Veränderungen gibt es in der Gesellschafterstruktur der Rail Service Center Rotterdam BV (RSC): DB Cargo Nederland BV, bisheriger Mehrheitsgesellschafter mit einem Anteil von 51 Prozent, zieht sich als Aktionär bei dem Umschlagterminal zurück, um sich stärker auf das Kerngeschäft im Schienengüterverkehr zu konzentrieren.

DVZ-Brief

Heuer hält sich Optionen in Bremerhaven offen

Das Umschlag- und Lagereiunternehmen Heuer Port Logistics sieht seine Geschäfte in Bremerhaven trotz Ungewissheit über die künftige Nutzung seines Fruchtterminals an der Columbuskaje nicht gefährdet.

DVZ-Brief

Schiffsorderbuch so dick wie nie

Der weltweite Auftragsbestand für Containerschiffe ist in diesem Monat auf eine Rekordgröße von 9,1 Millionen TEU angewachsen. Die sogenannte Orderbookto-Fleet-Ratio beträgt demzufolge 29 Prozent. Das geht aus aktuellen Daten des Branchendienstes Alphaliner hervor.

DVZ-Brief

Airbus forscht weiter am Wasserstoff-Flugzeug

Vor einigen Wochen hieß es noch, der Flugzeugbauer Airbus verabschiede sich von dem Konzept eines Flugzeugs mit Wasserstoff-Antrieb. Jetzt aber hat André Walter, der Produktionschef der Airbus-Zivilflugzeugsparte in Deutschland, klargestellt, dass sich nichts an der Ambition des Unternehmens für ein Wasserstoff-Flugzeug geändert hat.

Planfeststellungsbeschluss

Land schafft Baurecht für Weiterbau der A20

Seit Jahren endet die Autobahn 20 östlich von Bad Segeberg. Nun gibt es Baurecht für die Umfahrung. Doch wird erneut geklagt?

Supply Chain Management

BMW bekommt neuen Vorstand für Einkauf und Lieferantennetz

Joachim Post übernimmt künftig das Ressort Entwicklung. Als Nachfolger wurde Nicolai Martin zum 1. Juni in den Vorstand des Autobauers berufen.

Brief an Handelsbeauftragten

Tesla warnt vor negativen Folgen durch Trump-Zölle

Elon Musk ist ein begeisterter Unterstützer von Donald Trump. Von seinem Autobauer Tesla kommt jedoch die Warnung, dass die Zölle des Präsidenten der Firma schaden könnten.