Weitere Meldungen aus Spedition

Management & Recht

»Genausosicher wie ein 40-Tonner« - Gerhard Sasse, Mineralölwirtschaftsverband, über den Stand der Dinge beim 44-t-Tankzug

Im vergangenen Jahr brachte der Mineralölwirtschaftsverband einen vergrößerten Transporttank für die Tankstellenversorgung ins Gespräch mit 5 m3 mehr Nutzvolumen und 40 cm länger. Voll ausgelastet würde er das Gesamtgewicht des Tankzuges auf 44 t erhöhen, 4 t mehr als heute erlaubt sind. Wer würde von schwereren Tankzügen profitieren, und wie hat sich die Idee weiterentwickelt? DVZ-Redakteur Claus Grimm fragte Gerhard Sasse, Logistikexperte beim Mineralölwirtschaftsverband in Hamburg.

Management & Recht

Stellungnahme: Gefahrgutrechtlicher Abschluss im Herbst dieses Jahres

In welchem Stadium befinden sich die Untersuchungen in puncto Sicherheit des 44-t-Tankfahrzeuges? Welche Aspekte bedürfen noch einer besonderen Betrachtung? Lässt sich abschätzen, wann mit einer endgültigen Bewertung zu rechnen ist? Welchen Einfluss hat die Bewertung der BMVBS-Arbeitsgruppe „Risikobewertung“ auf die straßenverkehrsrechtliche Genehmigungspraxis in den Bundesländern?

Management & Recht

Internationale Konferenz an der Universität Salzburg - Safety & Security of Energy Infrastructures in a Comparative View

Vom 16. bis 19.09.07 findet an der Universität Salzburg die Internationale Konferenz „PETROSEC & SEIF-CV: Petroleum Supply Chain and Security - Safety & Security of Energy Infrastructures in a Comparative View” statt.

Management & Recht

Zertifizierung: TÜV Austria eröffnet ersten deutschen Stützpunkt für den Bereich Transportkettensicherheit

Der TÜV Austria hat in diesem Monat seine erste Niederlassung im Bereich Transportkettensicherheit nahe Frankfurt/Main eröffnet. Die Niederlassung des TÜV Austria bietet Informationen und Betreuung, und ist Ansprechpartner für die Zertifizierung nach den Standards der ISO 28000-er Familie sowie ISO 9001:2000, ISO 14001, OHSAS 18001 und Gefahrgutmanagement.