Automobillogistik

DB Cargo verkauft Unternehmen in Spanien

Der Ausverkauf bei DB Cargo geht weiter. Im Mai hatte sich das Unternehmen von Terminalbeteiligungen in Deutschland getrennt. Nun wird eine Automobillogistiktochter in Spanien veräußert.

Sektorgutachten

Monopolkommission mahnt: Bahnstruktur muss sich ändern

Das Sondervermögen Infrastruktur soll Schiene und Netz modernisieren. Die Monopolkommission sieht jedoch die Gefahr, dass die Mittel versickern. Die Entwicklung des Schienengüterverkehrs sieht das Gremium kritisch. 

Unternehmen

Rossmann nutzt KI für Logistikplanung

Die Drogeriekette Rossmann hat eine neue Lösung für die Tourenplanung eingeführt, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basiert. Die gemeinsam mit Graphmasters entwickelte Software soll die Logistikprozesse effizienter und planbarer machen.

Havarien

Versicherer fordern Konsequenzen aus Schiffsbränden

Die Häufung schwerer Schiffsbrände rückt den Brandschutz in der Seeschifffahrt erneut in den Fokus. Versicherer fordern ein internationales Regelwerk mit verpflichtender Löschtechnik – doch der normative Prozess bei den Regulierern verläuft bislang schleppend.

Sechs Standorte

Reber Logistik expandiert nach Österreich

Der Dienstleister mit Sitz im rheinland-pfälzischen Germersheim beteiligt sich an Cerberus Services & Logistics in Hörsching bei Linz. Reber Logistik erschließt sich damit ein flächendeckendes Netzwerk für Möbellogistik in Österreich, das sowohl B2B- als auch B2C-Lieferungen inklusive Montage umfasst.

Konjunkturprognosen

Wirtschaftsflaute endet voraussichtlich 2026

Die deutsche Wirtschaft ist seit bald drei Jahren in der Krise gefangen. 2026 wird besser, prophezeien Ökonomen. Doch die längerfristige Perspektive bleibt unerfreulich.

Ferienreiseverordnung

Mehr Strecken für Lkw in der Ferienzeit

Auf zwei stark ausgebauten Autobahnabschnitten dürfen Lkw künftig auch in der Ferienzeit rollen. Die Novelle der Ferienreiseverordnung sieht Ausnahmen auf der A1 und A7 vor – insgesamt über 170 Kilometer.

Klimaschutz im Verkehr

Nachhaltigkeit: Schnieder startet Expertenforum

Unter Leitung von Claudia Elif Stutz hat das Expertenforum für klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur (EKMI) seine Arbeit aufgenommen. Das Ziel: eine klimafreundliche Verkehrspolitik, die ökonomisch, ökologisch und sozial tragfähig ist.

DVZ-Brief

Logistiker beklagen fehlende Chancengleichheit

Viele privatwirtschaftliche Logistikunternehmen sehen sich gegenüber (halb)staatlichen Wettbewerbern unverändert benachteiligt. Dies geht aus den vorläufigen Ergebnissen einer Online-Umfrage des Wettbewerbsvereins hervor, diedem DVZ Brief vorliegen.…

DVZ-Brief

Kommunale Häfen stärker im Fokus

Auch wenn mit dem Verkauf von DB Schenker an DSV ein langjähriger Angriffspunkt des Wettbewerbsvereins in Sachen staatlicher Konkurrenz jetzt entfällt, entwickeln sich weitere Tätigkeitsfelder.