Politik

Lufthansa darf AUA übernehmen

Die EU-Kommission will die Übernahme von Austrian Airlines (AUA) durch die Lufthansa genehmigen.

Politik

Grünes Licht aus Moskau für Nordostpassage

Erstmals in der Schiffahrtsgeschichte wollen zwei deutsche Handelsschiffe den Seeweg von Asien nach Europa auf der sogenannten Nordostpassage bewältigen.

Menschen

Simone Mamier ist neue Geschäftsführerin

Simone Mamier (38) ist neue Geschäftsführerin der Eurocargo Container Freight Station and Warehouse GmbH, Hamburg.

Politik

SPÖ will flächendeckende Lkw-Maut ohne Kfz-Steuer

Salzburgs Sozialdemokraten drfängen auf eine flächendedeckende Lkw-Maut in Österreich, also sowohl auf Bundes- als auch auf Landesstraßen.

Politik

Nordost-FDP fordert Zulassung der Gigaliner

Die Zulassung extragroßer Lkw würde nach Ansicht der FDP in Mecklenburg-Vorpommern die Versorgung großer Flächenländer und zugleich die Umweltbilanz des Logistikgewerbes verbessern.

Archiv

"Bei laufenden Bußgeldverfahren Einspruch einlegen"

Durch den Karlsruher Beschluss zur Verkehrsüberwachung sind nach Einschätzung des ADAC videogestützte Kontrollen vorerst bundesweit verboten.

Politik

Stuttgart: Lkw-Durchfahrverbot kommt wieder

Das Land Baden-Württemberg muss mehr gegen die extrem hohe Belastung der Landeshauptstadt mit Feinstaub tun, andernfalls drohen 5000 EUR Strafgeld. Das entschied das Verwaltungsgericht Stuttgart. Zu erwarten ist unter anderem eine Wiedereinführung des Lkw-Durchfahrverbots, das 2008 nach eineinhalb Jahren wieder abgeschafft worden war.

Politik

Nato versorgte Moskau mit Daten zur „Arctic Sea“

Im Fall des lange verschollen geglaubten Frachters „Arctic Sea“ hat Russland auch Dank der militärischen Aufklärung der Nato früh die Position des Schiffes gekannt.

Politik

Elbhafen-Anlieger forcieren Kooperation

Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen wollen die Zusammenarbeit ihrer Häfen an der Unterelbe stärken.

Archiv

Millionen-Betrug um Spedition Ricö vor Gericht

Der frühere Geschäftsführer der insolventen Spedition Ricö aus Osterode am Harz muss sich von Mittwoch an wegen Millionen-Betrugs in Göttingen vor dem Landgericht verantworten.