Logistik

Feinstaub - winzige Teilchen mit großer Wirkung

Der Feinstaub in der Großstadtluft stammt vor allem aus Dieselruß, Heizungen und Industrieanlagen. Die Partikel sind so klein, dass sie in Nase und Rachen nicht hängen bleiben, sondern ungehindert in die Lunge gelangen. Dort können sie Entzündungen, Asthma und sogar Krebs auslösen.

Logistik

DHL verschenkt Flughafen an die Gemeinde

Die Deutsche Post AG verschenkt den ehemaligen größten amerikanischen DHL-Flughafen in Wilmington an die Gemeinde.

Politik

Béglé tritt zurück

Der Verwaltungsratspräsident der Schweizerischen Post, Claude Béglé, hat Schweizer Presseberichten zufolge seinen sofortigen Rücktritt erklärt.

Politik

Erholung bei Mercedes-Transportern

Das Transportergeschäft des Stuttgarter Autokonzerns Daimler ist im Krisenjahr 2009 massiv eingebrochen. Zum Jahresende legten die Verkäufe aber wieder kräftig zu, so dass die Sparte Mercedes-Benz Transporter mit einer deutlichen Erholung rechnet.

Archiv

P&O Ferries stellt Route Portsmouth-Bilbao ein

Die britische Fährreederei P&O Ferries hat angekündigt, Ende September 2010 die Route Portsmouth-Bilbao einzustellen. Zu diesem Zeitpunkt läuft auch der Chartervertrag des Schiffes "Pride of Bilbao" aus, das auf dieser fährt, teilt die Reederei mit.

Politik

Deutsche Umwelthilfe und Bürger drohen mit Klage

In Hannover geht der Streit um die Umweltzone in die nächste Runde. Mehrere Bürger wollen nun mit einer Klage erreichen, dass die strikten Fahrverbote für ältere Fahrzeuge weiter Bestand haben. Das berichtete am Montag die Deutsche Umwelthilfe, die die Kläger unterstützen will.

Politik

Ostseebäder in Sorge - welche Trasse will die Bahn?

Die Tourismusorte an der Lübecker Bucht sorgen sich um ihre Zukunft. Grund ist die Schienenhinterlandanbindung für die geplante feste Fehmarnbelt-Querung. Denn die Bahnstrecke Lübeck - Puttgarden, die für rund 160 Güterzüge täglich ausgebaut werden soll, führt unmittelbar an den ostholsteinischen Ostseebädern Timmendorfer Strand, Scharbeutz und Haffkrug entlang.

Menschen

Imperial besetzt Spitzenjobs neu

Die in Duis­burg beheimatete Imperial Logistics International GmbH hat die Weichen für einen Führungswechsel bei den Tochterunternehmen Imperial Reederei GmbH und Panopa Logistik gestellt. So soll Dr. Sven Rutkowsky (42) neuer Chef der Binnenschiffsreederei werden.

Straße

Schlotmann fordert Abschaffung der Lkw-Maut

Angesichts zunehmenden Schwerverkehrs auf Bundes- und Landesstraßen hat Mecklenburg-Vorpommerns Verkehrsminister Volker Schlotmann (SPD) die Abschaffung der Lkw-Autobahnmaut gefordert. Die Anwohner litten unter Lärm und Abgasen. Schnelle Hilfe müsse her, verlangte Schlotmann am Dienstag in Schwerin. Er habe sich an Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) gewandt.

Logistik

TNT geht gegen Deutsche Post vor

Der Briefdienst TNT Post wirft der Deutschen Post (DP) wettbewerbswidrige Praktiken vor. Das niederländische Unternehmen setzt sich mit juristischen Mitteln zur Wehr.