Logistik

Rennen um die besten Plätze

Ab sofort können Unternehmen Anträge für die Nutzung von Erbbaurechtsgrundstücken im JadeWeserPort in Wilhelmshaven einreichen.

Archiv

Einschränkungen im Postbetrieb möglich

Bei der Post kann es am kommenden Montag wegen eines aufziehenden Tarifkonflikts in Teilen Ostwestfalens und am Rande des Sauerlands zu Einschränkungen im Service kommen.

Logistik

Tiefensees Förderprogramm soll moderne Schiffe auf die Flüsse bringen

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) hat ein neues Förderprogramm für die Binnenschifffahrt vorgestellt.

Logistik

Lichterkette soll Elbvertiefung stoppen

Mit Mahnfeuern von Dresden bis Cuxhaven will der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) am Samstag gegen den Ausbau der Elbe für die Schifffahrt protestieren. Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine Studie zum Ausbau der Wasserstraße in Auftrag gegeben.

Archiv

Fedex kündigt höhere Preise an

Der zweitgrößte US-Paketdienst Fedex hat nach einem erneuten massiven Gewinneinbruch Preiserhöhungen angekündigt.

Politik

Schiffbauer demonstrieren gegen „Ausverkauf“

Mehrere hundert Mitarbeiter des Werftenverbundes Thyssen Krupp Marine Systems (TKMS) haben am Freitag gegen eine Zerschlagung der Werftstandorte im Norden protestiert. Bei einer Kundgebung vor der Firmenzentrale von Blohm & Voss im Hamburger Hafen wollten die Beschäftigten auch gegen einen massiven Arbeitsplatzverlust demonstrieren.

Politik

VW will Nutzfahrzeuggeschäft bündeln

Der Automobilkonzern Volkswagen erwägt einem Zeitungsbericht zufolge eine Zusammenlegung seiner Lkw-Aktivitäten. Dabei würde der Münchener Nutzfahrzeug- und Maschinenbaukonzern MAN , an dem die Wolfsburger bereits knapp 30 Prozent halten, unter das Dach des Konzerns schlüpfen.

Archiv

Gefahrgutunfall bei Holzminden

Nach dem Unfall eines Gefahrguttransporters in der Nacht zu Freitag musste die Bundesstraße 240 bei Dielmissen im Kreis Holzminden stundenlang voll gesperrt werden.

Archiv

Lufthansa überprüft Umfang der Frachterflotte

Die Lufthansa überprüft die Größe ihrer Frachterflotte. Die Dimensionierung der Flotte sei eine Frage, auf die das Unternehmen immer wieder neue Antworten finden müsse, zitiert das Handelsblatt den Vorstandschef der Lufthansa-Tochter Lufthansa Cargo Carsten Spohr.

Markt & Unternehmen

CFL-Cargo streicht Jobs

Die luxemburgische Güterbahn CFL-Cargo will Stellen abbauen. Wie das Unternehmen mitteilte, handelt es sich um 126 Mitarbeiter, die bis Mitte 2010 von der Muttergesellschaft CFL übernommen werden sollen.