Politik

Brandenburg wartet auf Geld für Bahnausbau

Gelder aus dem Konjunkturpaket zum Ausbau von Bahnverbindungen im Land Brandenburg können nach Angaben von Landeverkehrsminister Reinhold Dellmann (SPD) immer noch nicht abgerufen werden. Vor allem Streckenausbauten muss die DB nun vorfinanzieren.

Politik

Solventer Investor für Quelle gesucht

Die nach der Insolvenz zum Verkauf stehende Primondo-Gruppe mit dem Flaggschiff Quelle soll auf keinen Fall an einen Heuschrecken-Investor veräußert werden. Das machte der Isolvenzbeauftragte für Arcandors Versandhandelssparte Primondo, Jörg Nerlich, klar.

Politik

Hunderte HDW-Werftarbeiter protestieren für Standort

Mehrere hundert HDW-Werftarbeiter haben am Samstag in Kiel gegen eine Zerschlagung des Schiff- und U-Boot- Baubetriebs protestiert. Mitarbeiter der Howaldtswerke Deutsche Werft AG versammelten sich mittags mit ihren Familienangehörigen vor dem Werkstor, um den Druck auf den Werftenverbund ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) zu erhöhen.

Politik

Stadt Mannheim gegen Abriss der Teufelsbrücke

Der Protest gegen die Pläne des Mannheimer Hafens war groß - jetzt haben die Gegner des Ausbaus Unterstützung von der Stadt bekommen: Die 130 Jahre alte, denkmalgeschützte Teufelsbrücke soll stehen bleiben.

Archiv

Zeitung: Polizei soll mehr Bußgelder einnehmen

Die Polizei in Brandenburg soll einem Zeitungsbericht zufolge deutlich mehr Bußgelder einnehmen, um Einnahmenverluste des Innenministeriums auszugleichen. Den Polizeipräsidien und Schutzbereichen sei „zu verstehen gegeben worden“, dass für 2010 mit 59 Mio. EUR Einnahmen aus Buß- und Verwarngeldern gerechnet werde.

Archiv

Ökombi stellt Rollende Landstraßen vorübergehend ein

Der österreichische Kombi-Operateur Ökombi hat seine Rollenden Landstraßen zwischen Regensburg und Trento v.v.sowie zwischen Wörgl und Trento v.v. vorübergehend eingestellt.

Archiv

Schiffskollision auf dem Rhein

Ein deutsches Tankmotorschiff ist heute auf dem Rhein mit einem niederländischen Motorschiff bei dichtem Nebel zusammengestoßen.

Archiv

Baubeginn für A 33 bei Bielefeld

Nach mehr als 40 Jahren Planungszeit hat heute der umstrittene Ausbau der Autobahn 33 bei Steinhagen nahe Bielefeld offiziell begonnen.

Menschen

EDINNA startet Weiterbildungs-Website

Vertreter von 16 Binnenschifffahrtsschulen aus sieben europäischen Ländern kamen am 22. und 23. September 2009 in Duisburg anlässlich der 2. Generalversammlung von EDINNA zusammen. EDINNA (Education in Inland Navigation) ist das im Februar 2009 in Rotterdam gegründete Netzwerk der Aus- und Weiterbildungsinstitute in der europäischen Binnenschifffahrt, dem in Deutschland der Arbeitgeberverband der deutschen Binnenschiffahrt e.V. (AdB), das Schiffer-Berufskolleg RHEIN Duisburg (SBK) und die Berufsbildende Schule des Salzlandkreises Schönebeck angehören.

Straße

Geringerer Spritverbrauch könnte Pkw-Maut befödern

Entgegen den Wahlzusagen von Union und SPD könnte Forschern zufolge die Einführung einer Automaut schon in der kommenden Legislaturperiode bis 2013 akut werden. Vor allem die CDU weist entsprechende Pläne im Wahlkampf vehement von sich.